Gambia Ports Authority FC

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gambia Ports Authority FC
(GPA)
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Gambia Ports Authority Football Club
Gründung 1973
Präsident Mass Axi Gai
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Malamin Fofana
Spielstätte
Plätze
Liga GFA League First Division
2007/08 11. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der Gambia Ports Authority Football Club (GPA) ist ein Fußballverein aus Banjul, der Hauptstadt des westafrikanischen Staats Gambia. Er spielt in der höchsten Liga im gambischen Fußball, in der GFA League First Division, und gewann zuletzt in der Saison 2005/2006 die Meisterschaft. Das Team ist die Werksmannschaft der Gambia Ports Authority, der Hafenbehörde in Banjul.

Nachdem sie sich bereits im Jahr 2000 für die CAF Champions League qualifiziert hatte, nahm die Mannschaft auch 2007 an dem Wettbewerb teil, schied jedoch vor dem Achtelfinale gegen eine nigerianische Mannschaft aus.[1]

Erstmals in Erscheinung trat der GPA in der Saison 1973/74.[2]

Trainiert wurde die Mannschaft bis Mitte Mai 2008 von Ebrima Cham Joof, genannt „Lukeh“, der im Dezember 2007 die Nachfolge von Alhaji Sarr antrat, dessen Zweijahresvertrag ausgelaufen war.[3] Nachfolger Chams wurde nach einer schlechten Saison Malamin Fofana, genannt „Faraba“.[4][5]

Erfolge

Bekannte Spieler

Weblinks

Einzelnachweise

en:Gambia Ports Authority F.C. fi:Gambia Ports Authority FC fr:Gambia Ports Authority FC nl:Gambia Ports Authority FC



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.