Gauliga Baden 1935/36

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gauliga Baden 1935/36
Logo der Gauligen
Meister SV Waldhof Mannheim (2)
Absteiger SV Amicitia Viernheim, FC Phönix Karlsruhe
Mannschaften 10
Spiele 90  (davon 90 gespielt)
Tore 389  (ø 4,32 pro Spiel)
Zuschauer replace  (ø replace pro Spiel)
Torschützenkönig Hermann Sessler
Otto Siffling (je 18)
Platzverweise 8  (ø 0.09 pro Spiel)
Gauliga Baden 1934/35
Bezirksligen ↓

Die Gauliga Baden 1935/36 war die dritte Spielzeit der Gauliga Baden im Fußball. Lange Zeit hatte der 1. FC Pforzheim die Tabelle angeführt, doch zwei Niederlagen in Mannheim in der Rückrunde verhinderten die erste Gaumeisterschaft des Clubs. Die Gauligasaison startete am 1. September 1935 und endete am 11. Juni 1936. Die Gaumeisterschaft sicherte sich zum zweiten Mal nach 1934 der SV Waldhof Mannheim, der mit einem 5:0-Heimsieg am 8. März 1936 über den bis dahin Erstplatzierten 1. FC Pforzheim (dreifacher Torschütze: Otto Siffling) die Wende eingeleitet hatte, und qualifizierte sich damit für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft. Absteigen mussten Aufsteiger Amicitia Viernheim sowie der Vizemeister des Vorjahres, Phönix Karlsruhe.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1935/36 SV Waldhof Mannheim 1. FC Pforzheim Karlsruher FV VfR Mannheim VfL Neckarau FC Germania Brötzingen VfB Mühlburg Freiburger FC SpVgg Amicitia Viernheim FC Phönix Karlsruhe
SV Waldhof Mannheim 5:0 8:2 3:4 5:1 3:0 3:1 3:2 7:0 3:1
1. FC Pforzheim 3:0 2:0 1:2 6:3 4:0 1:1 4:1 5:0 2:4
Karlsruher FV 3:2 1:1 3:4 4:1 1:1 1:1 3:0 5:0 3:0
VfR Mannheim 2:7 2:0 2:1 0:3 3:2 2:2 5:7 4:2 1:1
VfL Neckarau 1:3 2:3 3:1 0:0 4:2 3:0 6:2 3:2 4:1
FC Germania Brötzingen 1:0 0:1 2:6 3:0 2:1 1:1 4:1 0:0 5:2
VfB Mühlburg 2:4 1:2 1:0 2:2 3:3 0:0 3:1 1:2 5:0
Freiburger FC 2:5 2:1 3:5 4:3 3:3 3:2 2:1 1:1 5:2
SpVgg Amicitia Viernheim 1:1 1:2 1:2 1:1 3:1 1:0 3:1 4:3 3:3
FC Phönix Karlsruhe 1:3 1:3 2:2 2:2 4:0 3:5 0:2 2:2 2:0

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. SV Waldhof Mannheim  18  13  1  4 065:270 2,41 27:90
 2. 1. FC Pforzheim  18  11  2  5 041:260 1,58 24:12
 3. Karlsruher FV  18  8  4  6 043:340 1,26 20:16
 4. VfR Mannheim (M)  18  7  6  5 039:440 0,89 20:16
 5. VfL Neckarau  18  7  3  8 042:450 0,93 17:19
 6. FC Germania Brötzingen (N)  18  6  4  8 030:340 0,88 16:20
 7. VfB Mühlburg  18  4  7  7 028:300 0,93 15:21
 8. Freiburger FC  18  6  3  9 045:570 0,79 15:21
 9. SpVgg Amicitia Viernheim (N)  18  5  5  8 025:420 0,60 15:21
10. FC Phönix Karlsruhe  18  3  5  10 031:500 0,62 11:25
Legende
Gaumeister
Absteiger in die Bezirksliga
(M) Titelverteidiger
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga

Aufstiegsrunde

Kreuztabelle:

1935/36 Rastatter FV 04 SpVgg Sandhofen FC 08 Villingen SC Freiburg
Rastatter FV 04 6:1 2:0 3:0
SpVgg Sandhofen 2:1 2:1 6:1
FC 08 Villingen 1:2 2:0 1:0
SC Freiburg 2:2 1:3 2:2

Abschlusstabelle:

Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. Rastatter FV 04
(Sieger Bezirk II Karlsruhe)
 6  4  1  1 016:600 2,67 09:30
 2. SpVgg Sandhofen
(Sieger Bezirk I Mannheim)
 6  4  0  2 014:120 1,17 08:40
 3. FC 08 Villingen
(Sieger Bezirk IV Konstanz)
 6  2  1  3 007:800 0,88 05:70
 4. SC i.d. FT Freiburg
(Sieger Bezirk III Freiburg)
 6  0  2  4 006:170 0,35 02:10
Legende
Aufsteiger in die Gauliga Baden 1936/37

Statistiken

Torschützen

Rang Spieler Verein Tore
1 Hermann Sessler Freiburger FC 18
Otto Siffling SV Waldhof Mannheim 18
3 Eugen Roth VfL Neckarau 13
4 Karl Bielmeier SV Waldhof Mannheim 12
Oswald Brecht Karlsruher FV 12
Erich Fischer 1. FC Pforzheim 12
Kurt Langenbein VfR Mannheim 12
Hermann Schoser FC Phönix Karlsruhe 12

Zuschauer

Verein Zuschauer pro Spiel
01. SV Waldhof Mannheim 74.150 8.239
02. VfR Mannheim 57.000 6.333
03. Karlsruher FV 35.900 3.989
04. VfB Mühlburg 32.800 3.644
05. 1. FC Pforzheim 30.750 3.417
06. FC Germania Brötzingen 29.000 3.222
07. FC Phönix Karlsruhe 27.150 3.017
08. VfL Neckarau 22.900 2.544
09. Freiburger FC 21.000 2.333
10. SpVgg Amicitia Viernheim 20.300 2.256
Gesamt: 350.950 3.899

Quellen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.