Giuleşti - Valentin Stănescu

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gegentribüne

Giuleşti - Valentin Stănescu ist ein Fußballstadion in Bukarest, Rumänien. Es ist das Heimstadion von Rapid Bukarest.

Mit dem Bau des Stadions wurde 1936 begonnen. Eingeweiht wurde es am 10. Juni 1939. Es war zur damaligen Zeit das modernste Stadion in Rumänien. Als eine kleinerer Nachbau des Arsenal Stadiums wies es ein Kapazität von 12.160 Plätzen auf. An der Einweihungszeremonie nahmen Karl II. von Rumänien, Michael I. von Rumänien und Prinz Paul von Griechenland teil.

Mitte der 90er Jahre wurde die neue Nordtribüne fertiggestellt. Damit erhöhte sich die Kapazität auf 19.100 Sitzplätze. Das Stadion besitzt keine Stehplätze.

"Giuleşti" ist der Name des Stadtviertels, in dem sich das Stadion befindet. 2001 erhielt das Stadion den Zusatz "Valentin Stănescu", zu Ehren des Trainers, der den ersten Meistertitel mit Rapid holte.

Weblinks

 Commons: Giuleşti - Valentin Stănescu – Sammlung von Bildern und/oder Videos und Audiodateien

Koordinaten: 44° 27′ 22" N, 26° 3′ 24" O

en:Stadionul Giuleşti - Valentin Stănescu es:Estadio Giuleşti nl:Giuleştistadion ro:Giuleşti (stadion)



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.