HNŠK Moslavina Kutina

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
HNŠK Moslavina
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name HNŠK Moslavina Kutina
Gründung 1919
Präsident Tomislav Seletković
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Damir Mužek
Spielstätte Gradskistadion
Plätze 3.000
Liga Hrvatska Nogometna Liga,
Kroatien
2005/2006 3. Liga,
Relegationssieger zur 2. Liga
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

NK Moslavina ist ein kroatischer Fußballverein aus der Stadt Kutina.

Geschichte

NK Moslavina erreichte in der Saison 1996/97 die dritte Liga, aus der der Klub jedoch sofort wieder abstieg. 1999 gelang die Rückkehr und man erreichte in den folgenden Jahren Plätze im hinteren Mittelfeld. 2002 stieg die Mannschaft erneut ab, schaffte aber die sofortige Rückkehr in die Drittklassigkeit. 2004 wurde der Verein Neunter, ein Jahr später Fünfter und 2006 gelang als Drittligameister der Aufstieg in die 2. HNL, die zweithöchste Spielklasse Kroatiens. Außerdem erreichte der Klub das Achtelfinale des kroatischen Pokals, wo man allerdings gegen den Ligakonkurrenten Vinogradar Lokošin ausschied.

Trotz sportlichem Abstieg Ende der Saison 2006/07 darf der Verein die zweite Liga im nächsten Jahr halten. Grund dafür ist der Lizenzentzug des Ligakonkurenten NK Naftaš HAŠK Zagreb.

Stadion

Auch Moslavina gehört zu den Vereinen die sich auf jeden Fall in den nächsten Jahren umstrukturieren und modernisieren müssen, wollen sie die neuen Auflagen des kroatischen Fußballbundes für die zweite Liga erfüllen. Diese Auflagen richten sich seit dem Jahr 2006 nach denen der UEFA.

Bekannte ehemalige Spieler


en:NK Moslavina hr:NK Moslavina Kutina



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.