Haladás Szombathely

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Haladás VSE (dt. Fortschritt, VSE = Vasutas Sport Egyesulet, dt. Eisenbahn Sportverein), ungarisch auch Szombathelyi Haladás, ist ein ungarischer Fußballverein aus Szombathely, einer Stadt nahe der Grenze zu Österreich. Der Verein wurde 1919 gegründet. Die Vereinsfarben sind Grün und Weiß.

Die Fußballmannschaft trägt ihre Heimspiele im Rohonci úti Stadion aus, das rund 12 000 Zuschauer, 4 000 davon auf Sitzplätzen, fasst.

Haladás erreichte in den Jahren 1975, 1993 und 2002 dreimal das ungarische Pokalfinale. Seit dem erstmaligen Aufstieg in die Nemzeti Bajnokság I., die erste ungarische Fußballiga, 1936 konnte Haladás dort bislang an mehr als 50 Spielzeiten teilnehmen. Zuletzt stieg der Verein dort im Jahr 2004 ab.

Nach dem Ende der Zweitliga-Saison 2006/07 wurden Haladás 8 Punkte wegen des Einsatzes nicht spielberechtigter Spieler abgezogen, wodurch dem Verein der erste Tabellenplatz und damit der Wiederaufstieg versagt blieben. BFC Siófok stieg an seiner Stelle auf.

Bekannte Spieler

Weblinks

en:Szombathelyi Haladás hu:Szombathelyi Haladás it:Szombathelyi Haladás lt:Szombathelyi Haladás FC nl:Szombathelyi Haladás pl:Haladás Szombathely pt:Szombathelyi Haladás FC



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.