Hans Eisele (Fußballspieler)

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hans Eisele (* 7. August 1940; † 20. Oktober 2002) war ein deutscher Fußballspieler.

In der Saison 1960/1961 erhielt der Verteidiger seine ersten Einsätze in der Oberliga Süd und entwickelte sich zu einem Stammspieler des VfB Stuttgart.

Nach der Gründung der Fußball-Bundesliga spielte Eisele von 1963 bis 1971 für den VfB. In dieser Zeit absolvierte er 196 Spiele, bei denen er dreimal ins Tor traf. Hinzu kommen noch 50 Oberligaspiele und ein Torerfolg.

Der Bundesliga-Skandal beendetete seine Laufbahn als Bundesligaspieler. Wegen seiner Beteiligung an der Manipulation des Spieles bei Arminia Bielefeld (1:0) am 29. Mai 1971 wurde gegen Eisele am 22. Januar 1972 eine Sperre auf Lebenszeit zuzüglich einer Geldstrafe von 15 000 Mark ausgesprochen. Am 1. August 1973 wurde er durch den DFB begnadigt.

Hans Eisele verstarb an einer Nierenerkrankung.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.