Hasper SV

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hasper SV
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Hasper Sportverein e.V.
Gründung 1911/12
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Bezirkssportanlage Haspe, Stephanstr. 20,
Hagen-Haspe
Plätze 5.000
Liga Landesliga Westfalen, Staffel 2
2007/08 10. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der Hasper SV ist ein Sportverein aus Hagen. Seine erste Fußball-Mannschaft spielt derzeit in der Landesliga. Größter sportlicher Erfolg des Vereins war das Vordringen in die Oberliga Westfalen in den 1990er Jahren, wo der Verein mehrere Jahre in Folge um den Aufstieg in die Regionalliga spielte, letztendlich aber wiederholt scheiterte.

Der weit über die Grenzen Hagens hinaus bekannte Verein erfreut sich einer für Landesligaverhältnisse großen Anhängerschaft. Es gelingt dem Verein sogar gelegentlich, eine vierstellige Zuschauerzahl zu verbuchen. Zu Verbandsliga- und Oberliga-Zeiten hatte der Verein regelmäßig um die 2.000 Zuschauer pro Heimspiel und wurde von einem über 100 Personen starken Fanblock auch bei Auswärtsspielen lautstark unterstützt.

Nach dem raschen Niedergang bis in die Landesliga wurde es um den Verein ruhiger: Der Hasper SV spielt seit mehreren Jahren in der Regel im Mittelfeld der Landesliga und musste in der Saison 2005/06 gar um den Klassenerhalt zittern. In der abgelaufenden Saison 2006/07 spielte der HSV jedoch in der Spitze der Landesliga um den Aufstieg in die Verbandsliga. Die Mannschaft verpasste den Aufstieg jedoch knapp, als sie, nachdem sie Tabellenzweiter wurde, in der anschließenden Relegation um den Aufstieg am BV Brambauer scheiterte.

Auf lokaler Ebene ist vor allem der SSV Hagen schärfster Kontrahent des HSV.

Besonderheit

In der circa 5.000 Zuschauer fassenden Bezirkssportanlage Haspe, die im Jahr 1989 eröffnet wurde, wird auf Kunstrasen gespielt.

Geschichte

Der Hasper SV entstand 1956 als Fusion aus dem FC Harkorten und FC Union Haspe. Damals konnte man sich nicht auf das Gründungsjahr 1911 einigen (dem Gründungsjahr des FC Harkorten, 1912 wurde Union Haspe gegründet), so dass seitdem das (früher auch im Wappen des Vereins ersichtliche) Gründungsjahr des Hasper SV "1911/12" lautet. Die Vereinsfarben der Clubs waren schwarz-weiß (Harkorten) und grün-weiß (Union) - der HSV trägt als Kompromiss die Farben blau-weiß.

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.