Interview mit Vilmar Santos am 8. September 2002

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vilmar Santos

Vilmar Santos 2002 03.jpg

Er zählt zu den Besten Innenverteidigern der Liga, ist seit 1997 eine feste Größe im Kader des SVW und eine der tragenden Säulen im Spiel der Blau-Schwarzen - der Brasilianer Vilmar Santos. Der 34-jährige, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft, ist der einzig Verbliebene im aktuellen Kader, der nach dem Zweitligaabstieg 1997 das Unternehmen Wiederaufstieg von Beginn an miterlebte. Über die Schweiz nach Mannheim gekommen, fühlt sich der Liebhaber von Samba- und Salsamusik nach "anfänglichen Schwierigkeiten" pudelwohl in der Quadratestadt. Seine Zeit beim SVW, die Dinge die er mag und weniger, aber auch seine Zukunft: Darüber spricht Santos im folgenden Intenview.


Vilmar Santos, Sie sind in Ihrer sechsten Saison mit dem SV Waldhof Mannheim und damit "dienstältester" Spieler im aktuellen Kader...


SANTOS: (lacht) Ich fühle mich hier pudelwohl. Als ich vor einigen Jahren aus Brasilien in die Schweiz und da mit nach Europa kam, war natürlich alles noch sehr kompliziert. Ein fremdes Land mit einer ganz anderen Kultur, eine völlig neues Umfeld, andere Menschen und natürlich die Sprachprobleme. Hinzu kam, dass ich beim FC Basel anfangs kaum gespielt habe und sich die Situation erst beim FC Baden gebessert hat. Ich wohne jetzt in Schönau, habe sehr viele Freunde hier und vor allem deshalb auch das ein oder andere Angebot abgelehnt. Die Spieler waren und sind alle okay, das Präsidium, die Geschäftsführung, die Fans, ich habe mit niemandem Probleme...


Sie sprachen Angebote von anderen Vereinen an. Können Sie das konkretisieren?


SANTOS: Es gab zwischenzeitlich einmal eine Anfrage vom 1. FC Köln, auch aus Ahlen. Aber ich habe mich immer für Mannheim entschieden, weil ich mich eben in dieser Umgebung fast schon wie zuhause fühle.


Trotz der kühleren Temperaturen in Europa...?


SANTOS: Zugegeben, Schnee ist etwas schreckliches. Bei Sonne ist ein brasilianischer Fußballer immer ganz anders motiviert.


Am Ende der Saison läuft Ihr Vertrag beim SVW aus. Sie haben an gekündigt, dass dies wohl Ihre letzte Runde sein wird. Ist die Entscheidung schon endgültig?


SANTOS: Man kann nie wissen was alles im Leben passiert. Generell ist mein Plan wieder nach Brasilien zurückzukehren und dort vielleicht noch ein Jahr in der ersten Liga zu spielen. Dann soll Schluss sein und ich möchte meiner Frau in ihrem Schuhgeschäft gerne helfen.


Was macht Vilmar Santos in sei ner Freizeit?


SANTOS: Ich höre gerne Musik, gehe gerne Essen und in der Stadt bummeln. In der Straßenbahn kommen oft Jugendliche auf mich zu und wollen Autogramme. Das gefällt mir, macht mir nichts aus.


Aber Trainingslager mögen Sie glaube ich nicht so ...?


SANTOS: (lacht) Wir Brasilianer mögen Trainingslager generell nicht besonders. Das stimmt. Da wird mehr gelaufen als mit dem Ball gespielt. Das entspricht wohl einfach nicht unserem Naturell.


Letzte Frage: Wie schätzen Sie die Situation beim SVW nach dem verpatzten Saisonstart ein?


SANTOS: Natürlich sind wir nicht zufrieden. Auch ich habe meinen Teil dazu beigetragen. Wichtig ist für uns, dass wie in Ruhe weiter arbeiten können und keine Panik auf kommt. Persönlich denke ich, dass nach dem Zusammenschluss mit dem VfR in den nächsten zwei bis vier Jahren in Mannheim viel positives passieren kann.

Vom Stadionmagazin Ausgabe 4/5. Spieltag Saison 2002/2003



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.