John Fashanu

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: komplette Vita fehlt: Verlauf der Karriere, Erfolge, weitere besondere Vorkommnisse? --Vince2004 16:31, 10. Sep 2006 (CEST)
Du kannst WikiWaldhof helfen, indem du sie recherchierst und einfügst, aber bitte kopiere keine fremden Texte in diesen Artikel. Weitere Informationen im WikiHilfe.

Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert. Bitte benachrichtige sie!

John Fashanu (* 18. September 1962 in Kensington, London, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler.

Er ist der jüngere Bruder des verstorbenen Justin Fashanu und spielte für Norwich City, den FC Millwall, FC Wimbledon (heute Milton Keynes Dons) und Aston Villa. Als Stürmer nicht ganz so talentiert wie Justin, spielte John doch meist in der Premier League und galt als sehr harter und rücksichtsloser Spieler. Mit Wimbledon wurde er 1988 FA Cup Sieger und brachte es auf zwei Länderspiele für England.

Er machte außerhalb des Platzes von sich reden, als er seinen Urlaub im vom Bürgerkrieg zerstörten Ruanda verbrachte und seine Popularität zur Aufklärung über den dortigen Genozid nutzte. Nach seiner Karriere hatte er zahlreiche Auftritte in eher trashigen TV-Shows (u.a. "I´m A Celebrity, Get Me Out Of Here").

Vereinsstationen als Fußballprofi

  • Norwich City (1981 - 1983)
  • Crystal Palace (1983)
  • Lincoln City (1983 - 1984)
  • FC Millwall (1984 - 1986)
  • FC Wimbledon (1986 - 1994)
  • Aston Villa (1994 - 1995)

Erfolge

  • FA Cup-Sieger: 1988

Weblinks

en:John Fashanu fr:John Fashanu it:John Fashanu



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.