Karim Haggui

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Karim Haggui
Spielerinformationen
Geburtstag 20. Januar 1984
Geburtsort KasserineTunesien
Position Abwehr
Vereine in der Jugend
1998–2000
2000–2003
AS Kasserine
Étoile Sportive du Sahel
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2003–2004
2004–2006
2006–2009
seit 2009
Étoile Sportive du Sahel
Racing Straßburg
Bayer 04 Leverkusen
Hannover 96

42 (2)
59 (3)
32 (2)
Nationalmannschaft2
2003– Tunesien 66 (5)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 28. August 2010
2Stand: 8. Mai 2010

Karim Haggui [karjim ħaqji] (arabisch ‏كريم حقي‎)‎ (* 20. Januar 1984 in Kasserine) ist ein tunesischer Fußballspieler, der seit 2008 für Hannover 96 spielt. Außerdem ist er tunesischer Nationalspieler.

Karriere

Er spielte in der Saison 2003/04 für Étoile Sportive du Sahel, von 2004 bis 2006 für Racing Straßburg und wechselte 2006 zu dem Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen. Zur Saison 2009/10 wechselte er ablösefrei zu Hannover 96.

2004 gewann er mit Tunesien den Afrika-Cup im Finale gegen Marokko. Er schoss im Halbfinale den entscheidenden Strafstoß gegen Nigeria. Er war außerdem Mitglied der tunesischen Fußballauswahl, welche bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in der ersten Runde Gruppendritter wurde.

2006 war er mit Tunesien WM-Teilnehmer und bestritt alle drei Spiele in der Vorrunde.

Am 12. Dezember 2009 unterliefen ihm am 16. Spieltag der Bundesliga Saison 2009/10 im Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach (3:5) zwei Eigentore.

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Hannover 96

ar:كريم حڨي en:Karim Haggui es:Karim Haggui fi:Karim Haggui fr:Karim Haggui id:Karim Haggui it:Karim Haggui ja:カリム・ハグイ lt:Karim Haggui nl:Karim Haggui pl:Karim Haggui pt:Karim Haggui simple:Karim Haggui sr:Карим Хаги



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.