Keçiörengücü

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keçiörengücü
100px
Basisdaten
Name Keçiörengücü
Gründung 1987
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Aktepe Stadı, Ankara
Plätze 5.000
Liga Türkiye Futbol Federasyonu 3. Lig
2006/07 Türkiye Futbol Federasyonu 2. Lig,
7. Platz (Abstieg)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Keçiörengücü ist ein türkischer Fußballverein aus Ankara, der Hauptstadt des Landes.

Geschichte

Der Verein entstand 1945 unter dem Namen Hacettepe Gençlik Kulübü und gehörte zu den Gründungsteams der Turkcell Süper Lig. Dort spielten sie von 1958 bis 1960 sowie von 1962 bis 1968. Innerhalb von weniger als zehn Jahren stieg der Verein jedoch bis in den Amateurfußball ab. Erst 1989 gelang der Wiederauftsieg in die Bank Asya 1. Lig, die zweithöchste türkische Spielklasse. Zwischenzeitlich wurde der Verein 1985 in Hacettepe Yeni Camuzoğluspor und zwei Jahre später in den heutigen Namen Keçiörengücü umbenannt. Damit folgte auch der Wechsel der Vereinsfarben von ehemals schwarz-weiß zu violett-weiß. Mittlerweile ist der Verein jedoch bereits wieder abgestiegen und spielt heute in der vierten türkischen Liga, der Türkiye Futbol Federasyonu 3. Lig.

Ligazugehörigkeit

Ehemalige bekannte Spieler

  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Özer Hurmacı (2005-2006)
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Tolunay Kafkas (1988-1989)

Weblinks

en:Keçiörengücü nl:Keçiörengücü tr:Keçiörengücü



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.