Komlói Bányász

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Komlói Bányász Sport Klub ist ein ungarischer Fußballverein aus der Stadt Komló, der aktuell der Nemzeti Bajnokság II angehört. Die Ursprünge des Vereins gehen zurück ins Jahr 1922, der erste Verein wurde 1928 unter dem Namen KSC gegründet.

1936/37 war Komlói Bányász erstmals in der 1. Liga Ungarns vertreten, die meiste Zeit der Vereinsgeschichte verbrachte man allerdings in der Zweitklassigkeit. Doch auch mit der 3. Liga wurde Bekanntschaft gemacht.

Sportliche Höhepunkte

1970 verlor Komló das ungarische Pokal-Endspiel gegen Újpesti Dózsa. Da diese jedoch auch die Meisterschaft gewann, qualifizierte sich Komló für den Europapokal der Pokalsieger. Die Auslosung bescherte Roter Stern Belgrad als Gegner. Zu Hause setzte es eine ernüchternde 2:7-Klatsche, doch in Belgrad gelang ein sensationeller 2:1-Sieg.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.