Komorische Fußballnationalmannschaft

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Logo
Heimtrikot
     
 
 
Auswärtstrikot
     
 
 
Spitzname
?
Verband
Fédération Comorienne de Football
Trainer
Flagge von the Comorosthe Comoros Ali Mbae Camara
Rekordspieler
?
Rekordtorschützen
?
Erstes Länderspiel
Flagge von MauritiusMauritius Mauritius 3:0 Komoren Flagge von the Comoros (1978-1992)the Comoros (1978-1992)
(Réunion; 26. August 1979) (inoffiziell)
Flagge von YemenYemen Jemen 2:0 Komoren Flagge von the Comorosthe Comoros
(Sana'a, Jemen; 14. Dezember 2006) (offiziell)
Höchster Sieg
Flagge von DjiboutiDjibouti Dschibuti 2:4 Komoren Flagge von the Comorosthe Comoros
(Sana'a, Jemen; 17. Dezember 2006)
Höchste Niederlage
Flagge von MadagascarMadagascar Madagaskar 5:0 Komoren Flagge von the Comoros (1992-1996)the Comoros (1992-1996)
(Seychellen; 20. August 1993)
Flagge von MauritiusMauritius Mauritius 5:0 Komoren Flagge von the Comorosthe Comoros
(Mauritius; 4. September 2003)
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen: keine
Afrikameisterschaft
Endrundenteilnahmen: keine
FIFA-Weltrangliste
Platz 195 (März 2008)

Die Komorische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des afrikanischen Inselstaates der Komoren.

Den Komoren, die seit 2003 Mitglied der CAF und seit 2005 Mitglied der FIFA sind, haben bisher noch nicht an der Qualifikation zu einer Fußball-Weltmeisterschaft zu oder zu einer Fußball-Afrikameisterschaft teilgenommen.

Seit ihrer Aufnahme in die FIFA hat die Mannschaft erst zwei offizielle Länderspiele bestritten. In der Qualifikation zum Arab Cup 2006 unterlag man dem Jemen mit 0:2. Gegen Dschibuti gewann die Nationalmannschaft mit 4:2, was gleichzeitig den höchsten Sieg in der Geschichte der Mannschaft markierte.

Fußball-Weltmeisterschaft

1930 in Uruguay nicht teilgenommen
1934 in Italien nicht teilgenommen
1938 in Frankreich nicht teilgenommen
1950 in Brasilien nicht teilgenommen
1954 in der Schweiz nicht teilgenommen
1958 in Schweden nicht teilgenommen
1962 in Chile nicht teilgenommen
1966 in England nicht teilgenommen
1970 in Mexiko nicht teilgenommen
1974 in Deutschland nicht teilgenommen
1978 in Argentinien nicht teilgenommen
1982 in Spanien nicht teilgenommen
1986 in Mexiko nicht teilgenommen
1990 in Italien nicht teilgenommen
1994 in den USA nicht teilgenommen
1998 in Frankreich nicht teilgenommen
2002 in Südkorea/Japan nicht teilgenommen
2006 in Deutschland nicht teilgenommen
2010 in Südafrika nicht qualifiziert

Fußball-Afrikameisterschaft

1957 in Sudan nicht teilgenommen
1959 in Ägypten nicht teilgenommen
1962 in Äthiopien nicht teilgenommen
1963 in Ghana nicht teilgenommen
1965 in Tunesien nicht teilgenommen
1968 in Äthiopien nicht teilgenommen
1970 in Sudan nicht teilgenommen
1972 in Kamerun nicht teilgenommen
1974 in Ägypten nicht teilgenommen
1976 in Äthiopien nicht teilgenommen
1978 in Ghana nicht teilgenommen
1980 in Nigeria nicht teilgenommen
1982 in Libyen nicht teilgenommen
1984 in der Elfenbeinküste nicht teilgenommen
1986 in Ägypten nicht teilgenommen
1988 in Marokko nicht teilgenommen
1990 in Algerien nicht teilgenommen
1992 in Senegal nicht teilgenommen
1994 in Tunesien nicht teilgenommen
1996 in Südafrika nicht teilgenommen
1998 in Burkina Faso nicht teilgenommen
2000 in Ghana/Nigeria nicht teilgenommen
2002 in Mali nicht teilgenommen
2004 in Tunesien nicht teilgenommen
2006 in Ägypten nicht teilgenommen
2008 in Ghana nicht teilgenommen

Weblinks


Vorlage:Navigationsleiste Afrikanische Fußballnationalmannschaften

en:Comoros national football team es:Selección de fútbol de Comoras fr:Équipe des Comores de football he:נבחרת קומורו בכדורגל ja:サッカーコモロ代表 ko:코모로 축구 국가대표팀 lt:Komorų vyrų futbolo rinktinė nl:Comorees voetbalelftal pl:Reprezentacja Komorów w piłce nożnej sv:Komorernas fotbollslandslag vi:Đội tuyển bóng đá quốc gia Comoros



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.