Liverpool Montevideo

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Liverpool FC
120px
Basisdaten
Name Liverpool Fútbol Club
Gründung 12. Februar 1915
Präsident José Palma
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Juan Tejera
Spielstätte Estadio Belvedere
Plätze 10.000
Liga Primera División
2006/2007 7.
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der Liverpool Fútbol Club, oft nur Liverpool genannt, ist ein uruguayischer Fußballklub aus der Stadt Montevideo. In Deutschland ist der Verein auch als Liverpool Montevideo bekannt.

Am 12. Februar 1915 gegründet, stieg Liverpool 1919 in die höchste Division Uruguays, die Primera División, auf. Trotz vielen Jahren in der ersten Liga blieb es ihnen bisher versagt, irgendeinen Titel auf Vereinsebene zu gewinnen. Darum sind sie auch als Ewiger Zweiter bekannt, eine inoffizielle "Ehrung", die hierzulande in etwa Bayer 04 Leverkusen inne hat.

Der Name

Es kursierten zwei Geschichten um den Namen des Vereins. In der ersten wurde der Klub nach einer Geographie-Klasse benannt, die die Geschichte Großbritanniens studierte. In der zweiten Version drehten die Gründerväter des Klubs einen Globus und benannten den Verein nach der Stadt, auf der der Finger den Globus stoppte. Nach dieser Geschichte war dies das englische Liverpool. In der Saison 2005/2006 nahm der Klub erstmals Bezug auf den englischen Namensvetter, indem man die Auswärtstrikots komplett in Rot entwarf. Das englische Liverpool, auch die Reds genannt, hat diese Vereinsfarbe berühmt gemacht.

Bekannte Spieler

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der uruguayischen Fußballliga

bg:Ливърпул Монтевидео ca:Liverpool Fútbol Club en:Liverpool FC (Montevideo) es:Liverpool Fútbol Club fr:Liverpool Fútbol Club it:Liverpool Fútbol Club pl:Liverpool Montevideo pt:Liverpool Fútbol Club



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.