Maccabi Tel Aviv

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Sportassoziation Maccabi Tel Aviv, ist der größte Sportverein von Israel. Der in der Mittelmeermetropole Tel Aviv beheimatete Verein fand im Jahr 1906 als HaRishon LeZiyyon in Jaffa seinen Ursprung. Maccabi Tel Aviv ist einer der ältesten und erfolgreichsten Sportvereine Israels.

Herausragende Sportarten des Vereines sind vor allem Basketball und Fußball. Details zu diesen Sportarten können den Artikeln

entnommen werden. Des Weiteren betreibt der Verein, teils ebenso mit beachtlichen internationalen und nationalen Erfolgen, die folgenden Sportarten:

Gesamtgeschichtlicher Überblick

Im Vereinswappen ist der Davidstern in der Ausführung der Maccabi Bewegung prominent deren Ziel die Förderung des Bewusstseins der jüdischen Jugend für religiöse, kulturelle und nationale Werte ist. Der Begriff Maccabi wird vom Namen einer Priesterfamilie, den Makkabäern abgeleitet, deren Mitglieder als Freiheitskämpfer angesehen sind.

Maccabiah Schwimmverein

Die Schwimmsportabteilung des Vereins tritt unter dem Namen Maccabiah an. Seit der Begründung der Abteilung im Jahr 1989 konnte der Verein fast alle Titel im israelischen Schwimmsport gewinnen.

Volleyball Club

Die Volleyballabteilung von Maccabi Tel Aviv spielt in der höchsten Spielklasse Israels.

ca:Maccabi Tel Aviv el:Μακάμπι Τελ Αβίβ en:Maccabi Tel Aviv es:Maccabi Tel Aviv fi:Maccabi Tel Aviv fr:Maccabi Tel-Aviv gl:Maccabi Tel Aviv he:מכבי תל אביב hr:Maccabi Tel Aviv it:Maccabi Tel Aviv ja:マッカビ・テルアビブ nl:Maccabi Tel Aviv Association no:Maccabi Tel Aviv



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.