Marc Keller

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Marc Keller
Spielerinformationen
Geburtstag 14. Januar 1968
Geburtsort ColmarFrankreich
Position Mittelfeld
Vereinsinformationen Laufbahn beendet
Vereine in der Jugend
 
bis 1986
1986–1987
Fessenheim
SR Colmar
FC Mulhouse
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1987–1991
1991–1996
1996–1998
1998–2000
2000–2001
2001–2002
FC Mulhouse
RC Strasbourg
Karlsruher SC
West Ham United
FC Portsmouth
Blackburn Rovers
118 (15)
149 (35)
061 (13)
044 (05)
003 (00)
002 (00)
Nationalmannschaft
1995–1998 Frankreich 6 (1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Marc Keller (* 14. Januar 1968 in Colmar, Frankreich) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler.

Der aus dem südlichen Elsass stammende Keller kam 1986 als 18-jähriger zum damaligen französischen Zweitligisten FC Mulhouse. Mit Mulhouse gelang 1989 der Aufstieg in die Division 1, dem aber der sofortige Wiederabstieg folgte. 1991 wechselte Keller zum RC Straßburg, der zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch zweitklassig spielte. Nach dem Aufstieg 1992 spielte Keller vier Jahre mit Straßburg in der Division 1 und gehörte zu den Publikumslieblingen im Meinau-Stadion. Insgesamt absolvierte er 151 Spiele in der D1, in denen er 26 Tore erzielte.

Im Sommer 1996 wechselte er auf die andere Rheinseite zum Karlsruher SC in die Bundesliga. Dort erwies sich der gelernte Stürmer, der hauptsächlich auf der rechten Außenbahn eingesetzt wurde, als große Verstärkung und konnte sowohl in der Bundesliga (61 Einsätze, 13 Tore in zwei Spielzeiten) als auch im UEFA-Cup überzeugen.

Nach dem Abstieg des KSC 1998 absolvierte Keller noch einige Jahre in der englischen Premier League, bis er 2002 seine aktive Laufbahn beendete.

Keller wurde insgesamt sechs Mal für die französische Nationalmannschaft nominiert. Sein Debüt gab er beim 2:0-Erfolg gegen Luxemburg im November 1995, seinen einzigen Treffer erzielte er bei beim Tournoi de France gegen Brasilien im Juni 1997.

Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn war er als Manager beim RC Straßburg sowie ab 2006 als Sportdirektor bei AS Monaco tätig.

en:Marc Keller fr:Marc Keller



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.