Massimo Maccarone

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Massimo Maccarone (* 6. September 1979 in Galliate) ist ein italienischer Fußballspieler.

Karriere

Maccarone war der erste italienische Spieler der in der italienischen Fußballnationalmannschaft, der aus der Serie B geholt wurde seit 20 Jahren. Der Glatzkopf begann seine Karriere bei der Jugendmmanschaft des AC Milan. 1998 - 1999 bzw. 1999 wurde er von den Rossoneri an Modena bzw. Varese verliehen. 1999 - 2000 war Maccarone bei Prato unter Vertrag. Von 2000 - 2002 spielte der Offensiv-Allrounder, der hauptsächlich im Sturm spielt, beim FC Empoli. 2002 wurde der Italiener vom Premier League-Klub FC Middlesbrough verpflichtet. Von 2004-2005 war Maccarone an den FC Parma verliehen. Im Jahr 2005 wurde er ebenfalls verliehen. Er spielte dort kurzfristig für AC Siena. Seit Anfang der Saison 2005/2006 ist Maccarone im fixen Kader von FC Middlesbrough. Im Jahre 2006 wurde er der UEFA-Pokal-Held der Mannschaft, als er zweimal das entscheidende vierte Tor im Rückspiel (Viertel- und Halbfinale) im Riverside Stadium zu Middlesbrough und den Verein ins UEFA-Pokalfinale schoss.

Maccarone spielte bisher zweimal im italienischen Fußballnationalteam.

Stationen

  • AC Milan (1996–1998)
  • Modena (1998–1999)
  • Varese (1999)
  • Prato (1999–2000) (49 Pflichtspiele/24 Tore)
  • FC Empoli (2000–2002) (68/24)
  • FC Middlesbrough (2002–2004)
  • FC Parma (2004–2005) (7 Pflichspiele)
  • AC Siena (2005) (17/2)
  • FC Middlesbrough (ab 2005)

Erfolge

  • 1 Mal englischer League-Cup-Sieger mit FC Middlesbrough (2004)

Weblinks

en:Massimo Maccarone fr:Massimo Maccarone it:Massimo Maccarone nl:Massimo Maccarone pl:Massimo Maccarone



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.