Michael Pfeiffer

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Michael "Michel" Pfeiffer (* 19. Juli 1925) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Nationalspieler.

Er startete seine Fußballerkarriere bei der heimischen SG Eschweiler, ehe er sich 1949 Alemannia Aachen anschloss. Dort brachter er es im Dezember 1954 zum Nationalspieler, als er im Länderspiel im Wembleystadion gegen England debütierte. Dies sollte sein einziges Länderspiel bleiben. Es dauerte dann 52 Jahre, bis mit Jan Schlaudraff wieder eine Alemanne das Trikot mit dem Bundesadler trug.

Seine Karriere setzte er nach seiner Zeit in Aachen bei Rot-Weiß Essen fort. Nach seinem Laufbahnende wurde er Trainer und betreute unter anderem die Mannschaften von Roda Kerkrade, Austria Salzburg und Alemannia Aachen, mit der er in die 1. Bundesliga aufstieg.

Literatur

  • Lorenz Knierim, Hardy Grüne, Spielerlexikon 1890-1963, ISBN 3-89784-148-7


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.