Miguel Andreolo

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Michele Andreolo
Spielerinformationen
Voller Name Miguel Andreolo
Geburtstag 6. September 1912
Geburtsort MontevideoUruguay
Sterbedatum 14. Mai 1981
Sterbeort PotenzaItalien
Größe 169 cm
Position Mittelfeldspieler
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1932–1935
1935–1943
1944
1945–1948
1948–1949
1949–1950
Nacional Montevideo
AGC Bologna
Lazio Rom (Kriegsm.)
SSC Neapel
Catania Calcio
AC Forlì
35 0(0)
175 (24)
14 0(1)
93 (11)
0
0
Nationalmannschaft
1936–-1942 Italien 26 0(1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Miguel "Michele" Andreolo (* 6. September 1912 in Montevideo, Uruguay; † 14. Mai 1981 in Potenza, Italien) war ein uruguayisch-italienischer Fußballspieler.

Karriere

Im Verein

Miguel Andreolo begann seine Karriere bei Nacional Montevideo in Uruguay. Zur Saison 1935/36 wechselte er zur AGC Bologna in die italienische Serie A. Gleich in seiner ersten Saison konnte er mit den Rossoblu den Scudetto gewinnen. Seine starken Leistungen im Trikot von Bologna rückten ihn auch in den Blickpunkt des Nationalmannschaftstrainers Vittorio Pozzo, der ihn 1936 erstmals in die Squadra Azzurra berief. Bis zum kriegsbedingten Stopp der Meisterschaft konnte Andreolo mit der AGC Bologna noch drei weitere Scudetti gewinnen und hatte dabei einen gewichtigen Anteil an den erfolgreichsten Jahren des Vereins. 1944 bestritt Andreolo die Kriegsmeisterschaft im Trikot von Lazio Rom, am Ende der Saison wechselte er zum SSC Neapel wo er drei Spielzeiten blieb ehe er zur Saison 1948/49 zu Catania Calcio wechselte. In Catania blieb Andreolo nur eine Saison, ehe er nach der Spielzeit 1949/50 seine Karriere beim AC Forlì beendete. Nach dem Ende seiner Laufbahn als Profi trainierte er zwei Spielzeiten relativ erfolglos den AC Forlì.

In der Nationalmannschaft

Nationaltrainer Vittorio Pozzo holte den Uruguayer 1936 ins italienische Nationalteam, wo er als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive zu einem der wichtigsten Spieler im System von Pozzo wurde. Sein erstes Spiel absolvierte er am 17. Mai 1936 gegen Spanien (1:1). Mit Italien errang er den Weltmeistertitel 1938 in Frankreich. Sein letztes von insgesamt 26 Länderspielen bestritt Andreolo 1942.

Erfolge

Weblinks

be:Мікеле Андрэола en:Michele Andreolo it:Michele Andreolo pl:Michele Andreolo



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.