Montreal Impact

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Montreal Impact
100px
Basisdaten
Name Impact de Montréal FC
Montreal Impact FC
Gründung 1993
Präsident Joey Saputo
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Nick DeSantis
Spielstätte Stade Saputo
Plätze 13.500
Liga USL First Division
2007 3. Platz
Viertelfinale Play-offs
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der Montral Impact FC (franz.: Impact de Montréal FC) ist ein Fußballverein aus Montreal (Kanada). Der Verein wurde 1993 gegründet und ist einer von zwei kanadischen Vereinen in der USL First Division, der zweithöchsten Liga im nordamerikanischen Fußball.

Geschichte

Der Verein wurde 1993 von der Saputo-Familie gegründet, nachdem die Canadian Soccer League und mit ihr der Verein Montreal Supra den Spielbetrieb einstellten. Nach einer durchschnittlichen ersten Saison überraschte der Verein den Titelverteidiger Colorado Foxes im Ligafinale mit einem 1:0-Sieg und wurden erstmals Meister der damaligen American Professional Soccer League. In den folgenden Jahren war der Verein stets in der Spitzengruppe der Liga zu finden ohne jedoch wieder das Finale zu erreichen. Insgesamt viermal schied man in den Play-offs gegen die Rochester Raging Rhinos aus. Erst 2004 konnte der Erzrivale endlich besiegt werden und Montreal konnte später den zweiten Meistertitel feiern. Im Finale schlug man die Seattle Sounders mit 2:0.

1999 kam es zwischen den Impact-Offiziellen und der Liga zu einem Konflikt. In der Saison zog sich der Verein aus der Liga zurück, kehrte jedoch ein Jahr später zurück. Während der Saison 2001 ging der Verein in Konkurs. Der Verein konnte weitermachen und setzte zu einem sportlichen wie finanziellen Höhenflug an. Kamen in der Konkurssaison im Schnitt nur 3.000 Zuschauer stieg die Zuschauerzahl auf ca. 11.000 in der Saison 2006. Gleichzeitig spielten in Québec geborene Fußballspieler eine größere Rolle in der kanadischen Fußballnationalmannschaft.

Größter Rivale des Vereins sind die Rochester Raging Rhinos. Bis 2006 bestand auch eine große Rivalität mit Toronto Lynx. Da sich der Verein aus Toronto nach der Saison 2006 in die Premier Development League zurückzieht endete diese Rivalität abrupt.

Zusammen mit den Vancouver Whitecaps spielen die Montreal Impact in jeder Saison den "Cascadia Cup" aus. Der Gewinner gilt gleichzeitig als bester kanadischer Verein der USL First Division.

Am 22. Juli 2008 konnte Montreal die Canadian Championship gewinnen. Dieser Sieg in dem neu gegründeten Turnier, berechtigt den Verein dazu an der CONCACAF Champions League 2008/09 teilzunehmen.

Stadion

Der Verein trägt seine Heimspiele im Saputo Stadium aus, welches im Sommer 2007 fertiggestellt wurde.

Trois-Rivières Attak

Trois-Rivières Attak (frz.: Attak de Trois-Rivières) ist ein kanadisches Fußballteam, welches in der höchsten kanadischen Liga, der Canadian Soccer League, spielen. Die Mannschaft ist Jugend bzw. Reserve Team von Montreal Impact.

Erfolge

  • Meister der American Professional Soccer League 1994
  • Meister der A-League 2004
  • Sieger des Voyageur Cups 2002, 2003, 2004, 2005, 2006
  • Sieger der Canadian Championship 2008

Vorlage:Navigationsleiste USL First Division

en:Montreal Impact es:Montreal Impact fr:Impact de Montréal it:Montréal Impact ja:モントリオール・インパクト pt:Montreal Impact



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.