News November 2019

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30




Samstag, 30. November

Auswärtssieg in Münster

Nach spektakulärem Schlußspurt siegten die Blau-Schwarzen am 17.Spieltag beim SC Preußen Münster mit 3:1-Toren.


Montag, 25. November

Ordentliche Jahreshauptversammlung des SV Waldhof Mannheim

Bei der Mitgliederversammlung des SV Waldhof sind die erwarteten Proteste gegen den Kurs der Führung weitgehend ausgeblieben. Präsident und Mäzen Bernd Beetz rechnete am Montagabend im Eventcenter Mannheim in der Neckarstadt-West vor, er und seine Familie hätten in den vergangenen Jahren mindestens acht Millionen Euro gegeben, um den Drittliga-Aufstieg im Sommer zu ermöglichen. Allein in der vergangenen Saison habe die ausgegliederte Spielbetriebs-GmbH im laufenden Geschäft ein Minus von 2,2 Millionen Euro gemacht. Beetz betonte, die wirtschaftliche Situation des SVW habe sich sehr gebessert. „Ich glaube, dass es nicht viele Drittligisten gibt, die wirtschaftlich so stabil sind wie wir.“ Er bekräftigte, das Ziel bleibe der Aufstieg in die 2. Liga. „Da wollen wir hin.“

Der Präsident zeigte sich zufrieden mit den steigenden Mitgliederzahlen und Sponsoreinnahmen. In Mannheim würden sich immer mehr Menschen zum Verein bekennen. „Waldhof wird wieder cool.“ Martin Schmidt vom Fan-Dachverband Pro Waldhof sagte, für das viele Geld sei man sehr dankbar. In einer heftig beklatschten Rede warnte er allerdings auch davor, die Wurzeln des Vereins zu vernachlässigen. Viele verdiente Kräfte hätten den SV Waldhof zuletzt verlassen, speziell der Jugendbereich verdiene mehr Unterstützung. Markus Kompp, der von vielen organisierten Fans heftig kritisierte Geschäftsführer der Spielbetriebs-GmbH, kam nicht zur Mitgliederversammlung des Vereins.

Als neue Präsidiumsmitglieder bestätigten die 162 stimmberechtigten Mitglieder Birgit Loewer-Hirsch und Horst Seyfferle. Beide waren nachgerückt beziehungsweise wieder in die Führungsspitze eingetreten. Sie erhielten deutliche Mehrheiten.


Samstag, 23. November

Torloses Remis gegen Ingolstadt

Eine ausgeglichene Partie zwischen dem SV Waldhof und dem Zweitliga-Absteiger FC Ingolstadt endete leistungsgerecht mit einem torlosen 0:0-Unentschieden.


Donnerstag, 14. November

Testspiel: SV Wehen Wiesbaden - SV Waldhof Mannheim 2:2 (1:1)

Als außergewöhnlich experimentierfreudig ist Bernhard Trares in seiner erfolgreichen Zeit als Trainer beim SV Waldhof bisher nicht aufgefallen. Doch am Donnerstag probierte der 54-Jährige beim 2:2 (1:1) im Testspiel bei Zweitligist SV Wehen Wiesbaden eine komplett neue Variante aus: Marcel Hofrath, Kevin Conrad und Marcel Seegert bildeten in der Abwehr eine Dreierkette. „Es ging darum, dass die Spieler ein Gefühl für dieses System entwickeln, damit wir variabel bleiben“, sagte Trares, der seine Mannschaft im 3-5-2 anordnete. Der Heppenheimer, der bisher in allen SVW-Partien unter seiner Leitung auf eine Viererkette gesetzt hat, schließt nicht aus, dass die Dreierreihe auch in Pflichtspielen künftig eine Option werden könnte: „Das hat sehr gut funktioniert. Viele Dinge hat die Mannschaft gut umgesetzt.“


Mittwoch, 13. November

SVW verlängert den Vertrag von Markus Kompp

Die SV Waldhof Mannheim 07 Spielbetriebs GmbH hat ihren Geschäftsführer Markus Kompp langfristig an sich gebunden. Der Vertrag mit dem 37-jährigen Wirtschaftsjuristen wurde vorzeitig verlängert. Die Verlängerung wurde im Aufsichtsrat der GmbH einstimmig beschlossen.

Markus Kompp ist es gelungen die Spielbetriebsgesellschaft stetig weiterzuentwickeln und hat auch in sehr schwierigen Zeiten immer Management- und Organisationsstärke bewiesen. Insbesondere für die sehr arbeitsintensive Aufarbeitung und den Umgang in den darauf folgenden Prozessen nach dem Uerdingen-Skandalspiel können sich alle Waldhöfer nur bedanken. Wir freuen uns nun langfristig die Dienste von Herrn Kompp gesichert haben zu können und sind davon überzeugt, dass er auch weiterhin die GmbH wirtschaftlich und organisatorisch entwickeln wird“, ergänzt SV Waldhof Präsident Bernd Beetz.


Samstag, 9. November

Verdienter Auswärtssieg in Großaspach

In einem munteren Spiel gegen den Tabellensechzehnten SG Sonnenhof Großaspach konnte der SV Waldhof nach zuletzt 5 sieglosen Partien endlich wieder drei Punkte einfahren. Mit 3:0 (1:0) gingen die Blau-Schwarzen als verdienter Sieger vom Platz.


Samstag, 2. November

Zweite Heimniederlage in Folge

Der SV Waldhof kassierte gegen den neuen Tabellenführer SpVgg Unterhaching mit 0:3-Toren die zweite Heimniederlage in Folge und steckt im Mittelmaß der 3.Liga fest.






Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.