Nico Schulz

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel behandelt den Politiker; zum gleichnamigen Fußballspieler siehe Nico Schulz (Fußballspieler).

Nico Schulz (* 22. August 1973 in Osterburg) ist ein deutscher Politiker (CDU) und Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt.

Leben

Nico Schulze besuchte von 1980 bis 1990 die Polytechnische Oberschule in Krevese. Im Jahr 1992 absolvierte er sein Abitur am Markgraf-Albrecht-Gymnasium in Osterburg. Von 1992 bis 2002 war er Offizier der Bundeswehr. Zwischen 1995 und 1999 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr Hamburg. Im Jahr 1999 absolvierte er den Abschluss als Diplom-Kaufmann.

Schulze war zwischen 2003 und 2009 Vorsitzender des Fördervereins Schloss Krumke e. V. Seit 2007 ist er Vorstandsmitglied der LAG Mittlere Altmark und seit 2008 Vorstandsmitglied des Altmärkischen Heimatbundes.

Schulz ist evangelisch, geschieden und hat zwei Kinder.

Politik

Nico Schulz trat 1998 der CDU bei. Zwischen 1999 und 2006 war er CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Osterburg. Seit 1999 ist er Vorsitzender im CDU-Ortsverband Osterburg und Mitglied im Stadtrat Osterburg. Seit 2000 ist Schulz Mitglied im CDU-Landesvorstand. Seit 2004 hat er die Position des stellvertretenden Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Stendal und seit 2009 ist er Mitglied des Kreistages Stendal. Seit Juli 2009 ist Schulz Stadtratsvorsitzender der Einheitsgemeinde Hansestadt Osterburg (Altmark).

Im April 1998 wurde Nico Schulz für die 4. Wahlperiode in den Landtag von Sachsen-Anhalt gewählt. In der 5. Wahlperiode zog er über den Wahlkreis 03 (Havelberg-Osterburg) erneut in den Landtag ein. Dort ist er Vorsitzender im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien.

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.