Nils Schmäler

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nils Schmäler
Spielerinformationen
Voller Name Nils Schmäler
Geburtstag 10. November 1969
Geburtsort LüneburgDeutschland
Position Stürmer/Talentscout
Vereinsinformationen Tottenham Hotspur
Vereine in der Jugend
1976–1987
1987–1988
SC Victoria Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1988–1992
1992–1994



VfB Stuttgart
Dynamo Dresden
SpVgg Aurich
VfL Herrenberg
FC Norden
64 (2)
25 (2)



Nationalmannschaft
U21 Deutschland 14 (1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Nils Schmäler (* 10. November 1969 in Lüneburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er ist der Zwillingsbruder des Bundesligaspielers Olaf Schmäler.

Karriere

Schmäler begann mit seinem Bruder in der Jugend von SC Victoria Braunschweig. Gemeinsam gingen sie zur Jugend von Eintracht Braunschweig und anschließend zu ihrer ersten Profistation beim Bundesligisten VfB Stuttgart.

Sein Debüt im deutschen Oberhaus feierte Schmäler am 3. Dezember 1988, als er beim 3:3-Unentschieden gegen Werder Bremen 60 Minuten lang mitwirken durfte. In den folgenden Jahren konnte er sich im nur kurzzeitig einen Stammplatz erspielen. In der Meistersaison 1991/92 kam er nur sporadisch zum Einsatz, nur in zwei Spielen wirkte er über die gesamte Spieldauer mit. Folglich verließ er den Verein nach der Saison.

Schmälers nächste Station in der Bundesliga war Dynamo Dresden. Allerdings blieb ihm auch hier das große Glück versagt und er blieb nur zwei Jahre bei dem Verein. Auffällig wurde er am 5. Spieltag der Saison 1993/94, als er im Spiel gegen Borussia Dortmund einer von fünf Akteuren war, die des Feldes verwiesen wurden.

Anschließend folgten verschiedene Stationen im Amateurbereich.

Heute ist Schmäler als Talentscout für Tottenham Hotspur tätig.

Erfolge



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.