Peñarol Montevideo

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
CA Peñarol
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Club Atlético Peñarol
Gründung 1891 bzw. 1913
Präsident José Pedro Damiani
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Mario Saralegui
Spielstätte Las Acacias
Plätze 10.000
Liga Primera División
07/08 Clausura 1. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der Club Atlético Peñarol, kurz CA Peñarol, ist ein Fußballverein aus Montevideo in Uruguay.

Gemeinsam mit seinem Erzrivalen Nacional ist Peñarol die erfolgreichste Mannschaft im uruguayischen Fußball. Das Heimstadion des Klubs ist das Las Acacias (offiziell "Estadio José Pedro Damiani") mit 10.000 Plätzen. Die meisten Spiele werden allerdings im größeren Estadio Centenario ausgetragen.

Geschichte

Am 28. September 1891 gründeten 118 Angestellte der Eisenbahngesellschaft in Uruguay den Central Uruguay Railway Cricket Club (CURCC). Die Vereinsfarben Gelb-Schwarz waren die von der Eisenbahn verwendeten Farben. Es war zunächst ein Cricket Club. Die Gründer waren hauptsächlich Engländer und darum werden die Spieler heute noch als "Engländer" bezeichnet. Die 118 Gründungsmitglieder waren 72 Engländer, 45 Uruguayer und 1 Deutscher. 1900 organisierte der Club die erste uruguayische Fußballliga, weshalb viele Anhänger des Clubs darin den Ursprung des Fußballs in Uruguay sehen.

Die weitere Entwicklung ist Gegenstand heftiger Kontroversen zwischen den Anhängern von Peñarol und Nacional. Es geht dabei um die Frage welcher der beiden Erzrivalen den Titel des ältesten Fußballklubs in Uruguay für sich beanspruchen kann.

Die eine Variante der Geschichte besagt, dass der Klub schon von jeher "Peñarol" genannt wurde, und der CURCC am 12. März 1914 auch offiziell den populären Namen übernahm und sich umbenannte. Die andere Version erklärt, dass ehemalige Mitglieder des CURCC am 13. Dezember 1913 den Club Atlético Peñarol gründeten, während der CURCC den Fußballbetrieb einstellte. Besonders von den Anhängern Nacionals wird diese Theorie bevorzugt. Sie argumentieren, dass sich Peñarol daher zwar als moralischer Nachfolger des CURCC ansehen, nicht aber dessen Gründungsjahr 1891 für sich beanspruchen kann.

Mitte der 1950er führte der Klub die Trikotwerbung ein. Es war weltweit die erste Trikotwerbung im Fußball.


Name

Der Klubname Peñarol leitet sich von der gleichnamigen Siedlung in Montevideo ab, in welcher der Verein gegründet wurde. Der Name der Siedlung geht auf den italienisch-stämmigen Farmer Pedro "Peñarol" Pignarolo zurück, welcher der Legende nach aus der italienischen Ortschaft Pinerolo stammte.

Erfolge

  • Meister von Uruguay: 1900, 1901, 1905, 1907, 1911, 1918, 1921, 1925, 1926, 1928, 1929, 1932, 1935, 1936, 1937, 1938, 1944, 1945, 1949, 1951, 1953, 1954, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1964, 1965, 1967, 1968, 1973, 1974, 1975, 1978, 1979, 1981, 1982, 1985, 1986, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1999, 2003.

- Meisterschaften bis 1911 als CURCC
- Meisterschaften bis 1929 Amateurmeisterschaften vor Einführung des Professionalismus.
- Die Meistertitel 1925 und 1926 werden vom uruguayischen Fußballverband nicht anerkannt. Die Meisterschaft 1925 wurde aufgrund von internen Streitigkeiten abgebrochen, und die 1926 durchgeführte "Consejo Provisorio" wird nicht als offizielle Meisterschaft anerkannt.

(Ehemalige) Bekannte Spieler

Weitere Artikel

Weblinks


Vorlage:Navigationsleiste Vereine der uruguayischen Fußballliga

bg:Пенярол ca:Club Atlético Peñarol en:C.A. Peñarol eo:Peñarol es:Club Atlético Peñarol fr:Club Atlético Peñarol id:Peñarol it:Club Atlético Peñarol ja:ペニャロール ko:페냐롤 nl:Peñarol pl:Club Atlético Peñarol pms:Club Atlético Peñarol pt:Club Atlético Peñarol ru:Пеньяроль sv:Club Atletico Peñarol zh:佩那罗尔足球俱乐部



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.