Piotr Wozniacki

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Piotr Wozniacki
Spielerinformationen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
Miedź Legnica
Zagłębie Lubin
SV Waldhof Mannheim
Boldklubben 1909

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Piotr Wozniacki (* um 1963[1]) ist ein ehemaliger polnischer Fußballspieler. Als Spieler war er für Miedź Legnica, Zagłębie Lubin und den deutschen Klub SV Waldhof Mannheim aktiv.[2]

Karriere

Piotr Wozniacki studierte nach Abschluss einer Oberschule in Legnica mit seiner späteren Frau Anna, die er in Biała Podlaska kennengelernt hatte, nach einer Zwischenstation an der Akademia Wychowania Fizycznego (AWF) in Warschau. Beide spielten auch in dem der Universität angeschlossenen Sportverein AZS-AWF, er Fuß- und sie Volleyball.

Als Spieler war Piotr Wozniacki für Miedź Legnica, Zagłębie Lubin und den deutschen Klub Waldhof Mannheim aktiv. Nach seiner Zeit in Mannheim wechselte er zum in der dänischen Stadt Odense beheimateten Klub Boldklubben 1909. Dort beendete er seine Karriere. Nach seiner Karriere übersiedelte er im Februar 1985 nach Dänemark; seine Verlobte Anna folgte und nach der Hochzeit kamen ihre Kinder Patrik (* 1986) und Caroline (* 1990) zur Welt. Ersterer ist Fußballspieler, Letztere Tennisspielerin[3], die im Oktober 2010 und neuerlich im Februar 2011 Platz eins der WTA-Weltrangliste erreichte. Im August 2011 bestritt er laut Berlingske Tidende[4], jemals Trainer seiner Tochter gewesen zu sein. Andere Meldungen von Anfang 2012 besagen, Tochter Caroline habe einen neuen Betreuer. Telewizja Polska meldete, er sei einmal Fußballspieler gewesen.[5] Er selbst erwähnte vor allem mehrfach Miedź Legnica und Zagłębie Lubin.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Barany, uczcie się polskiego!, gwizdek24.se.pl vom 19. November 2011, abgerufen am 20. März 2012
  2. Wozniacki setzt ihren Vater als Trainer ab., spox.com
  3. Baśń Woźniackich. Onet.pl. Abgerufen am 13. Februar 2012.
  4. Piotr: Jeg var aldrig Carolines træner, Berlingske vom 30. August 2011, abgerufen am 20. März 2012
  5. Kawa czy herbata?, Telewizja Polska, abgerufen am 20. März 2012




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.