R.A.A. La Louvière

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
R.A.A. Louviéroise
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Royale Association Athlétique Louviéroise
Gründung 1913
Farben Grün und Weiß
Präsident
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bruno Sita
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Patrick Thairet
Spielstätte Tivoli,
La Louvière
Plätze 13.500
Liga Derde Klasse / Division 3A
2006/07 14. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

R.A.A. La Louvière, von Einheimischen meist R.A.A. Louviéroise oder verkürzt RAAL bzw. einfach nach der Herkunftsstadt La Louvière benannt, ist ein belgischer Fußballverein aus der Provinz Hennegau, der derzeit (2008) in der Derde Klasse bzw. Division 3A (dritte Liga) spielt.

Bis 2006 war der Klub noch in der erstklassigen Jupiler League zu finden, allerdings stellten sich im selben Jahr Verwicklungen in einen Wettskandal heraus, dessen Turbulenzen den Abstieg der "Wölfe" bis in die Drittklassigkeit zur Folge hatten.

Der Vorgänger dieses Vereins, Union Sportive Lovièroise, wurde 1906 gegründet. Der Verein spielt im Tívoli-Stadion in La Louvière, das 13.500 Zuschauerplätze bietet.

Derzeitiger Trainer ist Patrick Thairet, unter dessen Leitung sich die sportliche Talfahrt der letzten Jahre wieder ein wenig stabilisiert hat.

Erfolge

Weblinks

en:R.A.A. Louviéroise fr:RAA Louviéroise lt:RAA Louviéroise nl:RAA Louviéroise pl:R.A.A. Louviéroise pt:R.A.A. Louviéroise



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.