Ricardo Villa

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ricky Villa
Spielerinformationen
Voller Name Julio Ricardo Villa
Geburtstag 18. August 1952
Geburtsort Buenos AiresArgentinien
Position Mittelfeldspieler
Trikotnummer 7
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1970-1974
loan-1973
1974-1976
1976-1978
1978-1983
1983
1984-1985
1986-1989
Quilmes
San Martín de Tucumán
Atlético de Tucumán
Racing Club
Tottenham Hotspur F.C.
Fort Lauderdale Strikers
Deportivo Cali
Defensa y Justicia



133 (18)


Nationalmannschaft
Argentinien 25 (?)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Ricardo Julio "Ricky" Villa (* 18. August 1952 in Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler.

Er begann seine Karriere 1970 in Argentinien und spielte dort zuletzt 1978 für den Racing Club Buenos Aires. Nach dem Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 mit der argentinischen Nationalmannschaft wechselte er gemeinsam mit Osvaldo Ardiles nach England zu den Tottenham Hotspurs, für die er 18 Tore in 133 Ligaspielen bis 1983 erzielte. In dieser Zeit ließ der bärtige Mittelfeldspieler T-Shirts mit seinem Abbild herstellen und verteilen, die dem legendären Foto von Ché Guevara nachempfunden waren. Er wechselte 1983 zu den Fort Lauderdale Strikers und ließ von 1984 bis 1989 seine Karriere in unterklassigen argentinischen Vereinen ausklingen.

In den 90ern versuchte Villa sich als Politiker. Seit 2005 ist er wieder als Sportdirektor im Fußballgeschäft tätig.

en:Ricardo Villa es:Julio Ricardo Villa fr:Ricardo Villa it:Ricardo Villa pl:Ricardo Villa



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.