Richmond Kickers
Richmond Kickers | |||
Datei:Richmondkickers.jpg | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Richmond Kickers | ||
Gründung | 1993 | ||
Präsident | Paul Sterbenz | ||
Website | www.richmondkickers.com | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Leigh Cowlishaw | ||
Spielstätte | University of Richmond Stadium | ||
Plätze | 22.000 | ||
Liga | USL Second Division | ||
2007 | Reg. Season: 1. Platz Playoffs: Finale | ||
|
Richmond Kickers ist ein amerikanischer Fußballverein aus Richmond (Virginia). Der Verein wurde 1993 gegründet und spielt in der USL Second Division, der dritthöchsten Liga im nordamerikanischen Fußball.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1993 wurde der Verein gegründet und spielte bis 2005 in der USL First Division, der zweithöchsten amerikanischen Fußballliga. Sie mussten dann aber aus finanziellen Gründen eine Liga tiefer gehen. Gleich im ersten Jahr gewannen sie den Meistertitel gegen die Charlotte Eagles.
1995 gewannen die Richmond Kickers den U.S. Open Cup, was bis heute einer der größten Erfolge des Vereins ist.
Mit den Richmond Kickers Future hat der Verein ein Jugend- und Amateurteam, welches in der USL Premier Development League spielt.
Kader
Stand: 4. Mai 2008
- Tor
- Abwehr
- Mittelfeld
Ralph Pace
Luke Vercollone
Freddie Smith
Adrian Bumbut
Evan Harding
Michael Burke
Sascha Görres
- Zimbabwe Stanley Nyazamba
- Angriff
Ehemalige Spieler
Tim Brown
Brian Carroll
Dwayne De Rosario
Brian Kamler
Onandi Lowe
Trainer
- Bobby Lennon (1993)
- John Kerr, Sr. (1994)
Dennis Viollet (1995-1996)
- Frank Kohlenstein (1997)
Colin Clarke (1998-1999)
- Leigh Cowlishaw (2000-)
Saisonstatistik
Jahr | Liga | Reg. Season | Playoffs | U.S. Open Cup |
---|---|---|---|---|
1993 | USISL | 4. Platz, Atlantic Division | Divisional Halbfinale | nicht teilgenommen |
1994 | USISL | 9. Platz, Atlantic Division | nicht qualifiziert | nicht teilgenommen |
1994 | USISL Indoor | 2. Platz, Northern Division | nicht qualifiziert | nicht teilgenommen |
1995 | USISL Premier League | 2. Platz, Eastern Division | Sieger | Sieger |
1996 | USISL Select League | 2. Platz, North Atlantic Division | Finale | nicht qualifiziert |
1997 | USISL A-League | 3. Platz, Atlantic Division | Division Halbfinale | 3. Runde |
1998 | USISL A-League | 1. Platz, Atlantic Division | Conference Halbfinale | nicht qualifiziert |
1999 | USL A-League | 2. Platz, Atlantic Division | 2. Runde | nicht qualifiziert |
2000 | USL A-League | 2. Platz, Atlantic Division | Conference Halbfinale | 3. Runde |
2001 | USL A-League | 1. Platz, Central Conference | Viertelfinale | Viertelfinale |
2002 | USL A-League | 2. Platz, Southeast Division | Finale | 3. Runde |
2003 | USL A-League | 3. Platz, Southeast Division | nicht qualifiziert | nicht qualifiziert |
2004 | USL A-League | 2. Platz, Eastern Conference | Viertelfinale | Viertelfinale |
2005 | USL First Division | 6. Platz | Finale | 4. Runde |
2006 | USL Second Division | 1. Platz | Sieger | 2. Runde |
2007 | USL Second Division | 1. Platz | Finale | Viertelfinale |
Weblinks
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.