SC Farense

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
SC Farense
Logo
Basisdaten
Name Sporting Clube Farense
Gründung 1. April 1910
Farben schwarz-weiß
Präsident António Manuel Gomes Ferreira
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Horácio Gonçalves
Spielstätte Estádio Algarve
Plätze 30.305
Liga Campeonato Nacional de Seniores
2015/16 20. Platz (Segunda Liga)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Sporting Clube Farense ist ein portugiesischer Fußballverein aus Faro. Er ist einer der ältesten und traditionsreichsten Vereine der Algarve. Die Vereinsfarben sind schwarz-weiß.

Geschichte

Der Verein wurde am 1. April 1910 als zweiter Filialverein von Sporting Lissabon gegründet.[1]

Der Club spielte viele Jahre in hohen Spielklassen. Während der Jahre 1970–1976, 1983–1985, 1986–1989 und 1990–2002 nahm man am Spielbetrieb der höchsten nationalen Spielklasse, der Primeira Liga teil.[2]

Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte ist die Teilnahme 1990 am Finale des nationalen Pokalwettbewerbs, der Taça de Portugal. [3]

In der Saison 1994/1995 konnte man sich für den UEFA-Cup qualifizieren, schied jedoch in der Saison 1995/1996 nach zwei 0:1 Niederlagen in der ersten Runde gegen Olympique Lyon aus [4]. 2016 stieg die Mannschaft in die 3. Liga (Campeonato Nacional de Seniores) ab.

Bekannte Spieler

Bekannteste Spieler des Vereins sind Bruno Alves, Hassan Nader, Lucian Marinescu, Ricardo Vaz Té, Peter Barnes und Peter Rufai [5].

Einzelnachweise

  1. Register der Filialvereine Sporting Lissabons auf der offiziellen Vereinswebseite Sporting Lissabons, abgerufen am 26. Dezember 2014
  2. Euro Fussball [1]
  3. FIFA Internetauftritt [2]
  4. t-online Datenbank [3]
  5. Afalgarve [4]


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.