SC Hassel

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
SC Hassel
Logo des SC Hassel 1919
Basisdaten
Name SC Hassel 1919 e. V.
Gründung 1919
Farben Grün-Weiß
Website www.sc-hassel1919.de
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Stadion Lüttinghof
Plätze
Liga Westfalenliga, Gruppe 2
2007/08 12. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der SC Hassel 1919 ist ein Sportclub aus Hassel, heute ein Stadtteil von Gelsenkirchen. Der Verein bietet die Sportarten Fußball (1919), Tischtennis (1970), Gymnastik (1975), Basketball (1977), Tennis (1977), Volleyball (1991), Breitensport (1991), Schach (1993), Koronarsport (1999) und Behindertensportabteilung für Kinder und Jugendliche (2004).

Geschichte

Der Verein wurde 1919 als SC Hassel 1919 gegründet. Vor 1938 (wann ist nicht mehr feststellbar) wurde der Verein in SC 1919 Buer-Hassel umbenannt. 1938 erfolgte eine Zwangsfusion mit Zeche Bergmannsglück zu Bergmannsglück Hassel. In der Saison 1944/45 hatte der Verein seinen größten Erfolg, als er in der damaligen höchsten Liga (Gauliga Westfalen I) spielte. Allerdings fand aufgrund der Endphase des 2. Weltkrieges kaum noch ein Spielbetrieb statt. Noch 1945 erfolgte die Trennung der beiden Vereine und die Neugründung des SC 1919 Buer-Hassel, später die Rückbenennung in SC Hassel 1919. In den folgenden Jahrzehnten hatte der Verein keine größeren Erfolge mehr, erst von 1987/88 bis 1990/91 spielte man wieder in der dritten Liga (Amateuroberliga Westfalen). In der Saison 2007/08 spielte der SC Hassel 1919 in der Fußball-Verbandsliga Westfalen, 2008/09 spielt der Verein in der Westfalen Gruppe 2.

Fußball

Bis ins Jahr 1970 war der SC Hassel ein reiner Fußballverein. Größter Erfolg war ein achter Tabellenplatz in der Oberliga Westfalen (Saison 2001/02). In der Saison 2005/06 spielt die erste Mannschaft in der Verbandsliga Westfalen 2. Dort findet das Stadtderby gegen den SSV Buer statt. Die Fußballer spielen heute im Stadion Lüttinghof nahe der Autobahn A 52. Der Verein hat 2062 Mitglieder (Stand: 2001)

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.