SVWII-TSVA221109
Verbandsliga-Derby zwischen Waldhof II und Viernheim endet 1:1 / Menges: Sehr, sehr gutes Spiel
Klassentreffen endet ohne Verlierer
Von Ronald Ding
Das Derby zwischen dem SV Waldhof II und dem TSV Amicitia Viernheim hatte schon etwas von einem Klassentreffen. Einschließlich der beiden Trainer Hollich und Menges, die auch schon jeweils für die "Gegenseite" aktiv waren, gab es ein Wiedersehen vieler Akteure, die in ihrer Laufbahn das Trikot beider Vereine trugen. Phasenweise war es ein Spiel mit Haken und Ösen, aber trotz sieben Gelber Karten nie über der Grenze des Erlaubten. Am Ende stand ein gerechtes 2:2 (1:1)-Unentschieden. Die Viernheimer festigten nach nun sechs Spielen ohne Niederlage den fünften Tabellenrang, während die Waldhöfer Reserve auf den elften Platz abrutschte.
"Es war ein sehr, sehr gutes Verbandsligaspiel", bilanzierte Viernheims Coach Rüdiger Menges, der mit Yasar Acik, Sascha Leitz und Markus Schmid drei ehemalige Waldhöfer in die Startelf beorderte. Nur Yahaya Mallam saß 90 Minuten auf der Bank und Jean-Pierre Rubio-Sanchez fehlte grippekrank. Anders beim SVW: David Szabo wurde mittlerweile in die Regionalliga "befördert", Mehmet Yalcin blieb auf der Bank und André Attemeier musste das Spiel gegen seinen Ex-Verein von der Tribüne aus betrachten.
"Es tut mir schon ein bisschen leid, André und auch Spieler wie Sebastian Pah, Vassilios Solakis oder Okan Karakus aus dem Kader streichen zu müssen, weil sie im Training sehr engagiert zur Sache gehen", kann Rainer Hollich personell derzeit aus dem Vollen schöpfen. Weil er aber auf Spieler der ersten Mannschaft zurückgreifen kann, stand wieder eine bunt zusammengewürfelte Elf auf dem Platz, "die", so Hollich, "den Ball sehr gut laufen ließ. Da war Einsatz, spielerische Klasse und toller Kombinationsfußball zu sehen", war der Coach vom Auftritt seiner Mannschaft begeistert. "Weil aber auch der Gegner sehr stark war, müssen wir heute mit dem Unentschieden zufrieden sein."
Dieser Meinung konnte sich auch Menges anschließen: "Keiner hatte den Sieg verdient, weil beide Teams gut gespielt haben." Auch den Südhessen ist zuletzt ein klarer Fortschritt gelungen, Platz zwei scheint weiterhin in Reichweite zu sein, denn im Waldhof-Stadion präsentierten sich die Viernheimer sehr abgezockt. Als sich die U 23 des SVW nach Matteo Dorns Treffer zum 2:1 (72.) auf der Siegerstraße wähnte, schlug Viernheim durch einen Kopfball von Roman Haas postwendend zurück (79.). In der Schlussphase spielten beide Mannschaften auf Sieg und hatten noch jeweils eine Chance durch Acik für Viernheim und Burak Degirmenci für den SVW. Die Treffer zum 1:1-Halbzeitstand erzielten Endres (12.) für Viernheim und Bauder per Freistoß (30.).
Mannheimer Morgen 23. November 2009
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.