SV Waldhof beim 3:0 gegen den Bahlinger SC klar Spiel bestimmend

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

SV Waldhof beim 3:0 gegen den Bahlinger SC klar Spiel bestimmend / Janis Crone, Christof Babatz und Matteo Monetta treffen

Conrads Umstellungen wirken sich aus

Mannheim. Mit einem ungefährdeten 3:0 (2:0)-Erfolg über Aufsteiger Bahlinger SC hat der SV Waldhof in die Erfolgsspur zurück gefunden und den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Oberliga verteidigt. "Nach der Niederlage in Stuttgart war es für uns wichtig, dass wir schnell wieder ins Spiel gefunden haben. Die Mannschaft war wesentlich mehr in Bewegung und sicherer im Pass-Spiel. Daran wollen wir am Gründonnerstag in Hoffenheim anknüpfen", war Trainer Alexander Conrad mit der Leistung seiner Elf zufrieden. Sein Bahlinger Kollege Milorad Pilipovic meinte: "Waldhof hat verdient gewonnen. Das ist ein Gegner, an dem wir uns nicht messen können, eine andere Liga. Für uns geht es gegen den Abstieg, für Waldhof um den Aufstieg."

Nach der Pleite bei den Stuttgarter Kickers hatte Conrad seine Start-Formation auf vier Positionen umgestellt. Die angeschlagenen Thomas Ollhoff und Marco Laping blieben ebenso draußen wie Dennis Weiland und Daniel Reule. Dafür baute der SVW-Coach seinen Angriff mit Ermin Melunovic, Giuseppe Burgio, Giovanni Speranza und dem diesmal hinter den Spitzen agierenden Matteo Monetta komplett um. Emin Ismaili übernahm die linke Seite im Mittelfeld, Kevin Wittke rückte auf die rechte Seite der Defensive.

Die Umstellungen machten sich schnell bezahlt, die Blau-Schwarzen dominierten das Geschehen von Beginn an klar und kamen früh zum Erfolg. Gerade sieben Minuten waren gespielt, da staubte Verteidiger Janis Crone nach einer Babatz-Ecke aus kurzer Distanz ab (1:0). Die Gäste beschränkten sich erwartungsgemäß auf die Defensive und bescherten SVW-Keeper Daniel Tsiflidis einen ruhigen Abend, im Gegensatz zu dessen Kollegen Mario Neumann auf der anderen Seite. Der sah nicht gut aus, als Kapitän Christof Babatz per Freistoß drauf hielt, seinem Spitznamen "Bum-Bum" aus 30 Metern alle Ehre machte und flach zum 2:0 einnetzte (36.), sehr zur Freude der 2845 Besucher im Carl-Benz-Stadion.

Auch nach dem Wechsel waren die Blau-Schwarzen auf dem vom Regen der letzten Tage tief getränkten Rasen klar Ton angebend. In einer einseitigen Partie stellte Matteo Monetta per Distanzschuss aus 22 Metern neun Minuten vor dem Abpfiff den Endstand her (81.).


Statistik:

22.Spieltag: SVW - Bahlinger SC 3:0 (2:0), Freitag, 14.03.2008, 19.30 Uhr, Carl-Benz-Stadion

Schiedsrichter: Kampka (Mainz), Assistenten: Schulz, Sattar (beide Heilbronn), Zuschauer: 2.845

SVW: Tsiflidis - Wittke, Crone, Echendu, Schwall - Babatz - Speranza, Monetta, Ismaili (80.Schilling) - Melunovic (72.Reule), Burgio (84.Weiland) - Reserve: Kirsten (Tor), Maas, Geissinger - Trainer: Alexander Conrad

Bahlingen: Neumann - Scheuer - Rinchiuso, Stuckart (29.Schlegel), Sovtic - Mombris (70.Novicki), Wiesler, Oswald, Haas, Kocur - Thoma - Reserve: Jungkeit (Tor), Kerek, Gleichauf, Kateb - Trainer: Milorad Pilipovic

Tore: 1:0 Crone (7., Kopfball, Vorarbeit Babatz), 2:0 Babatz (36., Rechtsschuss, direkter Freistoß), 3:0 Monetta (82., Rechtsschuss, Reule)

Gelb: Wittke - Schlegel, Oswald, Rinchiuso, Novicki


Quelle:Mannheimer Morgen - Roland Bode



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.