SV Zulte Waregem

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
SV Zulte Waregem
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Sportvereniging Zulte Waregem
Gründung 1. Juli 2001
Farben rot-weiß-grün
Präsident Willy Naessens
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Francky Dury
Spielstätte Regenboogstadion
Plätze 8.500
Liga Jupiler League
2005/06 6. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der SV Zulte Waregem ist ein belgischer Fußballverein aus Waregem in Westflandern. Er spielt derzeit in der Jupiler League.

Geschichte

Der Verein ist 2001 aus einer Fusion von Zultse VV und dem KSV Waregem entstanden. Erstere waren 1950 als Zulte Sportief gegründet worden und fusionierten 1971 mit SK Zulte. Der Klub spielte lange Zeit nur zweit- oder sogar drittklassig. Zweitere wurden 1925 als Waregem Sportief gegründet und erhielten 1951 das Recht, sich königlich (Niederländisch: „Koninklijk“) zu nennen und wurden damit zu KSV Waregem, der jahrelang in der ersten belgischen Liga spielte.

Nach der Fusion 2001 nutzt der Klub das Stadion des KSV Waregem, das 8.500 Zuschauern Platz bietende Regenboogstadion. In der Saison 2006/2007 spielte der Verein im UEFA-Pokal, überstand überraschend die Gruppenphase und schied erst gegen Newcastle United aus.

Erfolge

  • Belgischer Pokal
    • Sieger: 19741, 2006
    • Finalist: 19821
  • Belgischer Supercup
    • Sieger: 19821

1jeweils als KSV Waregem

Bekannte Spieler

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der belgischen Jupiler League

en:S.V. Zulte Waregem es:SV Zulte Waregem fr:SV Zulte Waregem he:זולט וורגם it:S.V. Zulte Waregem ja:ズルテ・ワレヘム lt:SV Zulte Waregem nl:SV Zulte Waregem pl:SV Zulte-Waregem ru:Зюлте-Варегем tr:S.V. Zulte Waregem vi:S.V. Zulte Waregem vls:SV Zulte Woaregem zh:SV祖尔特瓦雷根



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.