Siegfried Meier

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Heimmannschaft
Du kannst WikiWaldhof helfen, indem du sie recherchierst und einfügst, aber bitte kopiere keine fremden Texte in diesen Artikel. Weitere Informationen im WikiHilfe.

Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert. Bitte benachrichtige sie!

Siegfried Meier (* 10. Juli 1924, † 1975) war ein deutscher Fußballspieler.

Für die Nationalmannschaft der DDR bestritt er insgesamt drei Länderspiele, so auch das erste Länderspiel gegen Polen, als er für den Außenstürmer Johannes Matzen eingewechselt wurde. Sein zweites Länderspiel absolvierte der Spieler von Motor Zwickau ebenso gegen Polen, wiederum wurde er für Johannes Matzen eingewechselt. Das Spiel endete am 3. Oktober 1954 in Rostock mit einer 0:1 Niederlage für die DDR. Bei seinem dritten und zugleich letztem Länderspieleinsatz 1954 in Sofia gegen Bulgarien gelang Siegfried Meier der Ehrentreffer durch die Verwandlung eines Foulelfmeters zum 1:3 Endstand. Dies war der erste Elfmeter, den die DDR in ihrer Länderspielgeschichte zugesprochen bekam.

Mit 51 Jahren verstirbt Siegfried Meier im Jahr 1975 an einem Hirntumor.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.