Spielbericht: 1.Spieltag 07/08 SSV Ulm-SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

12.08.2007 SV Waldhof Mannheim - SSV Ulm 1846 0:0 Gelungener Saisonstart für den SV Waldhof Mannheim: Vorjahres-Vizemeister SSV Ulm 1846 trotzte die Elf von Trainer Steffen Menze Dank einer starken Vorstellung ein torloses Remis ab.

Ulm-Waldhof (Bild von Benutzer:E.T.), August 2007

Nach Spielende in Ulm feierten Spieler und Fans den Punktgewinn mit der obligatorischen Humba-Party. Und Thomas Ollhoff ist überzeugt: "Wir müssen zwar noch viel an uns arbeiten, aber es wird sehr schwer, uns in dieser Runde zu schlagen."

Mit Ausnahme des verletzten Dennis Weiland (Pferdekuss) brachte Menze die zu erwartende Startformation. René Schwall auf der linken Seite der Viererkette, innen Matthias Örüm und Echendu Adiele, rechts Daniel Schommer. Kapitän Christof Babatz übernahm den Part im defensiven Mittelfeld, Emin Ismaili sollte auf der linken, Marco Laping auf der rechten Außenbahn Akzente setzen. Und Thomas Ollhoff agierte hinter den Spitzen Daniel Reule und Ermin Melunovic.

Die rund 3000 Besucher im Donau-Stadion, darunter etwa 500 SVW-Anhänger, sahen eine sehr gute erste Hälfte. Waldhof spielte engagiert, war viel in Bewegung und zwang die zu Beginn nervösen Spatzen immer wieder zu Fehlern. Eine Schrecksekunde mussten die Blau-Schwarzen allerdings verkraften, als Keeper Daniel Tsiflidis nach einem Rückpass von Matthias Örüm das Leder bei der Abwehraktion nicht voll traf - zum Glück ohne Folgen. Bis zur 30. Spielminute blieben trotz beiderseits hohem Tempo Chancen Mangelware. Doch der SVW bestimmte weitgehend das Geschehen.

Dann kam der "Spätzle-Express" in Fahrt: Eine zum Torschuss mutierte Flanke von Marchese faustete Daniel Tsiflidis über die Querlatte (30.), Zehiroglu traf 60 Sekunden später nur den Außenpfosten. Den Abpraller setzte der junge Reith freistehend daneben (31.). Glück, dass der SVW diese kurze Drangphase ohne Schaden überstand. Ein Ollhoff-Freistoß (36.) zwang auf der Gegenseite Torhüter Betz zur Glanzparade. Zur Halbzeit gab es für beide Teams Applaus von den Rängen des Donau-Stadions.

Ulm-Waldhof (Bild von Pro Waldhof), August 2007

In Durchgang zwei hatte die Partie nicht mehr ganz so viel Tempo. Wieder ein Ollhoff-Knaller (56.) und Daniel Reule per Kopf (63.) zwangen Betz zu Glanztaten. Gegenüber parierte Daniel Tsiflidis mit einem tollen Reflex gegen Marchese (66.): "Für mich war es wichtig, dass heute die Null steht. Das gibt mir zusätzliches Selbstvertrauen", war die neue Nummer eins mit der gezeigten Leistung zufrieden.

Eng hätte es noch einmal werden können, als Christof Babatz sechs Minuten vor dem Ende wegen eines taktischen Fouls an Markus Lösch die gelb-rote Karte sah. Der Kapitän war zuvor bereits verwarnt worden. In der Schlussminute bekam zwar Reule noch einmal eine Möglichkeit, aber der Siegtreffer blieb ihm verwehrt.

Nach dem Test am Dienstag (19 Uhr) beim MFC Phönix, steht am Mittwoch beim Landesligisten SV Schefflenz (18 Uhr) mit dem Drittrundenspiel im BFV-Pokal für den SVW die nächste Pflichtübung auf dem Programm.


Statistik:


1.Spieltag: SSV Ulm 1846 - SVW 0:0, Sonntag, 12.08.2007, 15 Uhr, Donaustadion

Schiedsrichter: Sinn (Filderstadt), Assistenten: Müller (Löchgau), Kern (Sillenbuch), Zuschauer: 3.000

Ulm: Betz - Wünsche, Neumann, Reith (77.Passer), Huckle - Marchese (68.Keller), Lösch, Barth, Zehiroglu (89.Balmuk) - Radojevic - Coulibaly - Reserve: Sandmann (Tor), Sturm, Abdullei, Trefzger - Trainer: Marcus Sorg

SVW: Tsiflidis - Schommer, Echendu, Örüm,Schwall - Babatz - Laping, Ollhoff (86.Schilling), Ismaili (85.Weiland) - Reule, Melunovic (68.Maas) - Reserve: Clauß (Tor), Wittke, Groß, Crone - Trainer: Steffen Menze

Tore: Fehlanzeige

Gelb: Coulibaly - Schwall

Gelb-rot: Babatz (84., wiederholtes Foulspiel)


Quelle: Mannheimer Morgen - 13. August 2007



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.