Spielbericht: 29. Spieltag 10/11 SV Waldhof - FC 08 Villingen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nullnummer für SV Waldhof

Im Aufstiegskampf der Fußball-Oberliga hat der SV Waldhof einen kleinen Dämpfer erhalten. Gegen den FC 08 Villingen gab es ein 0:0.


Von Roland Bode

In einem intensiven Spitzenspiel gegen den Tabellendritten gelang es dem Team von Trainer Reiner Hollich trotz einer kämpferisch guten Vorstellung nicht, den entscheidenden Treffer zu setzen. Der Rückstand auf Spitzenreiter FC Nöttingen (3:1 bei SGV Freiberg) ist damit auf fünf Punkte angewachsen. Der Liga-Primus ist am 14. Mai aber noch spielfrei.

"Ich glaube keiner hat erwartet, dass wir nach neun Siegen in Serie bis zum Saisonende durchweg gewinnen. Wir haben gegen eine starke Villinger Mannschaft gespielt. Das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Eine Entscheidung im Aufstiegsrennen ist aber noch nicht gefallen", betonte Reiner Hollich nach Spielende.

Mit einer Gedenkminute für den am Osterwochenende verstorbenen VfR-Ehrenpräsidenten und langjährigen SVW-Sponsor Heinrich Graeff begann die Partie vor den 3906 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion. Die sahen in der Anfangsphase sehr bissige und engagierte Waldhöfer, die teilweise sehenswert kombinierten. Aber auch die Schwarzwälder versteckten sich nicht. Einziges Manko: Nennenswerte Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Der erste Aufreger folgte nach gerade fünf Minuten Spieldauer. Angreifer Hans Kyei hatte sich über die rechte Seite in den Strafraum durchgetankt, war letzter Mann und wurde von Villingens David D'Incau umgerempelt. Doch die Pfeife des an diesem Tag schwächsten Mannes auf dem Platz, Schiri Markus Werthwein (Rauenberg), blieb stumm. "Da hatten wir großes Glück", bekannte selbst Gästetrainer Martin Braun.

Die zweite Schlüsselszene der Partie nur wenige Minuten später. Nach einem Angriff über die linke Seite verletzte sich der zuletzt starke Vllaznim Dautaj und musste mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss gegen Daniel Reule ausgewechselt werden (12.). Hollich: "Dautaj ist ein Spieler, der schnell ist und in die Schnittstellen gehen kann. Das war natürlich ein Verlust. Auch das Fehlen von einem Kreativspieler wie Klaus Gjasula, der im Mittelfeld Akzente setzt aber wohl bis Saisonende ausfällt, hat sich bemerkbar gemacht", resümierte Hollich. 08-Trainer Braun versprach nach einem kampfbetonten Spiel, in dem sich beide Teams weitgehend im Mittelfeld neutralisierten: "Wir spielen am letzten Spieltag in Nöttingen. Da werden wir mit Sicherheit so engagiert auftreten wie in Mannheim. Eigentlich hätten es beide Vereine verdient, aufzusteigen." Nächste Woche ist der SVW beim Elften FV Kehl zu Gast. Nöttingen empfängt Hollenbach.


SV Waldhof: Markus Kolke, Eduard Hartmann (55. Benjamin Waldecker), Dennis Geiger, Fitim Fazlija, Hans Kyei, Carl Murphy, Christian Gmünder (73. Giancarlo Pinna), Vllaznim Dautaj (12. Daniel Reule), Oliver Malchow, Jurij Krause, Christian Grujicic

FC 08 Villingen: Miletic, Bea, Ketterer, Maus, Knackmuß, Mansuroglu, Maric, Plavci, Rudy, D`Incau, Weißhaar

Gelb: Geiger - Weißhaar, Knackmuß

Zuschauer: 3.906

Schiedsrichter: Markus Werthwein

Quelle: Mannheimer Morgen vom 01. Mai 2011



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.