Spielbericht: 6.Spieltag 10/11 SV Waldhof-VfB Neckarrems

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein hartes Stück Arbeit mussten die Oberliga-Fußballer des SV Waldhof verrichten, ehe der 3:1 (2:0)-Sieg gegen den Aufsteiger VfB Neckarrems unter Dach und Fach war. Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Johannes Steck aus Nürtingen mussten die Verantwortlichen des SV Waldhof erst einmal kräftig durchatmen. Das Ergebnis von 3:1-(2:0) gegen den schwäbischen Oberligaaufsteiger VfB Neckarrems war klarer als es der Spielverlauf aussagte. Aber letztlich steht unter dem Strich der dritte Saisonsieg und in der Tabelle der Sprung auf Platz drei.

"Wir hatten in der ersten Halbzeit sehr großes Glück. Der Gegner hat uns jedoch den Gefallen getan, seine Chancen auszulassen", traf Trainer Reiner Hollich den Nagel auf den Kopf. Zum einen verzog Luigi Ancona bei einem Konter nach einer Waldhof-Ecke denkbar knapp (14.) und wenig später musste SVW-Torwart Markus Kolke gegen Haris Krak sein ganzes Können aufbieten, um einen Rückstand zu verhindern (27.). Der SVW, der mit der gleichen Aufstellung wie beim Sieg am vergangenen Mittwoch in Linx begann, machte es vor dem gegnerischen Kasten wesentlich besser. Christian Gmünder stand im Strafraum nach einem von Benjamin Waldecker scharf hereingeschlagenen Ball goldrichtig und vollstreckte zum 1:0 (28.).

Das 2:0 markierte Waldecker nach einem Freistoß dann selbst (44.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte verpasste Vllaznim Dautaj das mögliche dritte Tor, als er an Gäste-Torwart Christer Zimmermann scheiterte.

Vor 2050 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion schien es kurz nach dem Wiederanpfiff noch einmal spannend zu werden, denn Sebastian Riedmüller verkürzte für Neckarrems nach einem Missverständnis in der Waldhöfer Hintermannschaft auf 1:2 (50.). Damit hatten die Gäste an diesem Nachmittag jedoch ihr Pulver verschossen. In der Folge kontrollierte der SVW das Spiel und kam noch zu weiteren Möglichkeiten von Gmünder (60.) und Fisnik Myftari (62.). Der eingewechselte Dimitri Suworow sorgte mit dem 3:1 für die endgültige Entscheidung (75.).

Trotz des Sieges blieben Hollich die Schwächen seiner Elf nicht verborgen. "Auch wenn die zweite Halbzeit von uns besser war als die erste, haben wir uns insgesamt viel zu schlecht bewegt und standen oft viel zu weit vom Gegner weg. Vorne fehlten häufig die Anspielstationen und hinzu kam eine viel zu große Ungenauigkeit im Passspiel. Wir hatten Glück, dass der Gegner aus unseren Fehlern kein Kapital schlagen konnte." Des einen Freud, des anderen Leid. VfB-Trainer Markus Koch haderte nicht zu unrecht: "Im ersten Abschnitt hätte das Spiel - gemessen an unseren Chancen - in eine andere Richtung gehen müssen. Mit dem dritten Waldhof-Treffer hat dann unsere Moral gelitten. Trotzdem hat es großen Spaß gemacht, hier zu spielen. Nächstes Jahr würden wir gerne wieder kommen."

Nach dem Spiel wurde bekannt, dass der SVW den Vertrag mit Torhüter Adnan Masic auflösen wird. "Es sind rein gesundheitliche Gründe", wie Hollich betonte. "Wir können nicht mehr länger unseren Co-Trainer Andreas Clauß auf die Ersatzbank setzen, nachdem bei Masic der Genesungsprozess keine Fortschritte macht."

SV Waldhof: Kolke - Fazlija, Geiger, Gjasula, Suszko - Waldecker, Laping, Myftari (65. Pinna), Gmünder - Dautaj, Kyei (61. Suworow). rod

Aufstellung

SV Waldhof: Markus Kolke - Dennis Geiger - Klaus Gjasula - Benjamin Waldecker - Christian Gmünder - Fisnik Myftari (65. Giancarlo Pinna) - Fitim Fazlija - Marco Laping - Mariusz Suszko - Hans Kyei (61. Dimitri Suworow) - Vllaznim Dautaj


VfB Neckarrems: C. Zimmermann, Fichter, Ch. Zimmermann, Berkowitsch (78. R. Ancona), M. Ancona, L. Ancona, Knesevic, Longo, Engl, Del Genio, Krak

Schiedsrichter : Johannes Steck (Nürtingen)


Torfolge:

Tor 1:0 Christian Gmünder (28.)
Tor 2:0 Benjamin Waldecker(44.)
Tor 2:1 Riedmüller (50.)
Tor 3:1 Dimitri Suworow (75.)

Karten:
Yellow card.png Klaus Gjasula
Yellow card.png Riedmüller


Zuschauer: 2050


Mannheimer Morgen 29. August 2010



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.