Spielbericht 12/13: SV Sandhausen U23 - SV Waldhof Mannheim U23

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

SV Sandhausen U23 - SV Waldhof Mannheim U23 5:0 (1:0)

Bei der U23 des SV Sandhausen endete die kleine Erfolgsserie des Nachwuchsteams des SV Waldhof. Auf dem Kunstrasenspielfeld am Hardtwaldstadion kamen die Blau-Schwarzen mit 0:5 unter die Räder. Dabei konnte man in keiner Phase an die guten Leistungen der Vorwochen anknüpfen.

Das Spiel stand unter keinen guten Vorzeichen, denn alle Versuche diese Begegnung nicht parallel mit dem Spiel des Jahres der ersten Mannschaft gegen den Karlsruher SC austragen zu müssen, wurden von den Verantwortlichen des SVS abgeschmettert. Darüber hinaus rückte, aufgrund der Verletzungsmisere im Regionalliga-Team, nicht nur Nicolas Roth wieder nach oben, sondern wurde auch Flügelflitzer Luca Graciotti abgezogen.

Auch die Umstände vor Ort waren dann alles andere als optimal. Zunächst wurde man auf dem weitläufigen Gelände hin und her geschickt, um dann festzustellen, dass bis eine knappe halbe Stunde vor Spielbeginn der Platz noch durch Jugendmannschaften belegt war. Statt nun aber eine Trotzreaktion auf diese Schikanen zu zeigen, verlor die junge Truppe wohl doch etwas die Fokussierung.

Die erste Halbzeit wäre eigentlich schnell zusammenzufassen gewesen, denn die Partie war auf einem erschreckend schwachen Niveau. Der SVW brachte es auf einen einzigen Torabschluss, welcher aber dann beinahe die Führung gebracht hätte. Aytunc Önerler nahm seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung aus dem Spiel und zog sofort ab. Mit einer Blitzreaktion wehrte SVS-Torsteher Hiegl die Kugel gerade noch ab (15.).

Sandhausen in der ersten Hälfte quasi ohne richtige Torchance. Das Tor fiel nach einem kapitalen Aussetzer des für Graciotti ins Team gerückten Karlidag, der nach einer Freistossflanke den Ball mit dem Kopf zurück zu Torhüter Gänsmantel köpfen wollte, doch statt seines Mitspielers kam Özdemir im Fünfmeterraum an den Ball und musste nur noch einschieben (25.).

Zur zweiten Halbzeit brachte Frank Hettrich Angreifer Harun Solak für den durch Fieberschübe geplagten Anthony Coppola. Der junge Deutsch-Türke hatte dann auch gleich eine gute Aktion, als er mit einer schnellen Drehung die Abwehr verlud, jedoch aus spitzen Winkel am Tor vorbeischoss (48.).

Der SVW schien nun eigentlich am Drücker zu sein, doch es kam ganz anders. Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung nutzte das Heimteam um nachzulegen. Cosgun spielte nach außen auf Krupp, der zum vollkommen freistehenden Kniehl passte, welcher nur noch ins leere Tor einschieben musste (55.). Nur eine Minute später klingelte es erneut im Kasten der Gäste. Wieder wurde der Ball vertändelt und Amiri konnte aus knapp 16 Metern die Kugel, etwas verdeckt, einnetzen (56.). Und auch bei dritten Treffer der Schwarz-Weißen stand die Waldhöfer Abwehr Pate. Statt zu klären wurde der Ball im eigenen Sechzehner abgegeben und landete bei Özdemir der aus knapp neun Metern zum 4:0 verwandelte (60.).

Damit war die Partie natürlich entschieden. Doch zumindest lies sich das Hettrich-Team nicht total hängen und versuchte weiterhin selbst einen Treffer zu erzielen. Doch Erdogan’s Abschluss aus aussichtsreicher Position kullerte am Gehäuse vorbei (64.) und Schulz hatte Pech als er zweimal aus großer Entfernung abzog. Beim ersten Versuch konnte Hiegl den Aufsetzer gerade noch zur Ecke abwehren und direkt danach zischte das Leder wenige Zentimeter am Pfosten vorbei (66.).

Der eingewechselte A-Junior Oliver Makan hatte den Ehrentreffer auf dem Fuß, als er gut von Önerler bedient wurde, doch sein Schuss war zu schwach um zum Erfolg zu führen (84.). Kurz vor Ende der Begegnung nutzte Kniehl einen weiteren Aussetzer der blau-schwarzen Hintermannschaft und setze mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt auf einen - aus SVW-Sicht - gebrauchten Tag (89.).

Da für die U23 über Ostern kein Nachholspiel zu absolvieren ist, kann man erst in knapp zwei Wochen beweisen, dass die desolate Leistung des heutigen Tages nur ein Ausrutscher war. Am darauffolgenden Sonntag (07.04., 14 Uhr, Seppl-Herberger-Sportanlage) ist mit Germania Friedrichstal dann wieder ein Team aus dem oberen Tabellendrittel zu Gast am Alsenweg. Dann gilt es, dass sich jeder einzelne Spieler zunächst einmal wieder auf seine eigentliche Aufgaben fokussiert und vor allem unnötige Fehler vermieden werden.


Statistik

SV Sandhausen II:

Michael Hiegl, - - - Sascha Just, Mahmut Cosgun, Thorsten Kniehl, Steffen Just, Nicolas Zimmermann, Ümit Basar, Nauwid Amiri, Jan Rehberger, Francesco Krupp, Salih Özdemir,

SV Waldhof Mannheim II:

Andy Gänsmantel, - Serdar Bakis, Anthony Loviso, Timo Raab, Maximilian Schulz, - Anthony Jarvis Coppola, Ihsan Erdogan, Tolga Karlidag, Franck Mbarga, Oliver Schmitt, - Aytunc Önerler,

Quelle: SVWM.de



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.