Anthony Loviso

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Anthony Loviso

Anthony Loviso (2019/20)
Spielerinformationen
Voller Name Anthony Loviso
Geburtstag 24. März 1991
Geburtsort Mannheim, DeutschlandDeutschland Deutschland
Nationalität ItalienItalien Italien DeutschlandDeutschland Deutschland
Größe 182 cm
Gewicht kg
Fuss links
Position Abwehr
Vereine in der Jugend
- 06/2007
07/2007 - 06/2010
DeutschlandDeutschland VfL Neckarau
DeutschlandDeutschland TSG Hoffenheim
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/2010 - 06/2011
07/2011 - 12/2011
01/2012 - 06/2012
07/2012 - 06/2014
07/2014 - 06/2015
07/2015 - 06/2017
07/2017 - 06/2020
DeutschlandDeutschland TSG Weinheim
DeutschlandDeutschland 1. CfR Pforzheim
DeutschlandDeutschland FC Astoria Walldorf
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim II
DeutschlandDeutschland SG Heidelberg Kirchheim
DeutschlandDeutschland FV Fortuna Heddesheim
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim II
6 (0)
3 (0)
9 (0)
39 (1)
28 (0)
29 (1)
47 (1)
Stationen als Trainer
07/2018 - 04/2020
07/2019 - 04/2020
06/2020 - 06/2022
07/2022 - 04/2024
seit 04/2024
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim II (spielender Co-Trainer)
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim (Chef-Scout)
DeutschlandDeutschland SV Sandhausen (Teammanager)
ItalienItalien CFC Genua (Übersetzer und Scout)
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim (Technischer Leiter Sport)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 5. April 2020

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Anthony Loviso (* 24. März 1991 (33 Jahre)) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und ist momentan Technischer Leiter Sport beim SV Waldhof.

Spielerkarriere

Anthony Loviso begann mit dem Kicken beim VfL Neckarau. Dort gehörte er unter Trainer Stephan Groß zum Neckarauer Traumjahrgang, der in vier Jahren viermal aufstieg und spielte zusammen mit Marco Terrazzino, Manuel Gulde und Pascal Groß. In der U-17 ging er dann mit 6 anderen Spielern zur TSG Hoffenheim, die dem VfL als Ausgleich einen Kunstrasenplatz finanzierte und wurde dort Deutscher Meister. In der A-Jugend noch DFB-Pokalsieger und Kapitän, eröffnet ihm der damalige Sportdirektor Ernst Tanner, dass es für den Profibereich nicht reicht. "Ich bin in ein ziemliches Loch gefallen und durch die Gegend getingelt, habe mal in Cottbus mittrainiert oder bei Odense BK. Aber letztlich war es utopisch, dass ich Profi werde. Ich habe von Anfang an zu wenig für meinen Traum getan. Wenn die anderen im Kraftraum waren, habe ich in der Küche eine große Schüssel Kellogg’s gegessen", sagt er heute.[1]

Aus der U-19 ging es dann zu der TSG Weinheim in die Oberliga Baden-Württemberg, der ersten Station im Männerfußball.

Von dort zog Loviso im Sommer 2011 in die Verbandsliga zum 1. CfR Pforzheim, [2] und zur U23 des FC Astoria Walldorf, bis es ihn erstmals zu den Amateuren des SV Waldhof verschlug.

2014 folgte dann ein Abstecher zum nächsten Verbandsligisten SG Heidelberg Kirchheim, bevor er zum ambitionierten FV Fortuna Heddesheim wechselte. Dort hatte Trainer Rene Gölz in die Landesliga das Kommando. Loviso zog sich im Oktober gleich einen Kreuzbandriß zu.[3] Die Mannschaft stieg jedoch trotzdem auf und es folgte eine Spielzeit in der bekannten Verbandsliga, bevor er zur U-23 des SV Waldhof an den Alsenweg zurückkehrte. Dort hängte er im Herbst 2019 aufgrund des hohen Zeitaufwandes als Scout seine Fußballschuhe an den Nagel.

Karriere als Trainer und Funktionär

Parallel zu seiner Spielertätigkeit entwickelte Anthony ein Interesse an der "Theorie". Unter Peter Brandenburger agierte er - gemeinsam mit Dennis Franzin - in der blau-schwarzen U-23 im Jahr 2018 als "spielender Co-Trainer". Das bemerkte auch Cheftrainer Bernhard Trares und spannte ihn als Scout in die Spielbeobachtung und Videoanalyse ein.

Im März 2020 löste der Verein den Minijob-Vertrag mit Loviso wegen der Corona-Krise auf. Anthony beobachtete Spieler oder den nächsten Gegner des SVW. Dafür musste er häufig in das fast 500 Kilometer entfernte Zwickau fahren, weil dort der kommende Gegner des SVW spielte. Bei Spielen des SVW saß er mit einem Headset auf der Tribüne und gab seine Eindrücke an die Trainerbank weiter. Sein Hauptarbeitgeber genehmigte ihm das Arbeiten im Home-Office, so dass der Deutsch-Italiener auch unter der Woche für den SVW tätig sein konnte.[4] "Wenn man mehr als 2 Jahre so viel investiert hat, große Erfolge gemeinsam gefeiert hat, und so eng als Trainerteam und mit der Mannschaft zusammengewachsen ist, dann ist es natürlich sehr schade, dass man von einem auf den anderen Tag da herausgerissen wird" kommentiert Loviso.[5]

Beim Zweitligisten SV Sandhausen übernahm er im Mai die Stelle des Team-Managers. "Ich habe vom SVW nach der vorläufigen Beendigung meines Vertrages nichts mehr gehört und bin mit Sandhausen schnell einig geworden" sagte Loviso.[6] Zusätzlich war er beim damaligen Zweitligisten Assistent der Geschäftsführung.

Danach zog es ihn zum italienischen Erstligisten Genua CFC in der Serie A. Beim ältesten heute noch existierenden italienischen Fußballclub war er zunächst als Übersetzer und dann als Scout tätig. Außerdem war er für die Fußball-Investorengruppe 777 Partners tätig, die unter anderem Hertha BSC Berlin unterstützt.

Am 10. April 2024 kehrte der Italiener, der in Wallstadt wohnt, zum SV Waldhof als Technischer Leiter Sport zurück. In der neugeschaffenen Position als Technischer Leiter Sport soll Anthony Loviso als Bindeglied zwischen der Geschäftsführung, dem Trainerteam, dem Staff und der Mannschaft fungieren. Gemeinsam mit dem Trainer und der Vereinsspitze steht zudem der Bereich Kaderplanung im Fokus. Ebenfalls fällt die Weiterentwicklung der Scoutingabteilung und die grundsätzliche strategische Ausrichtung des sportlichen Bereichs in das Aufgabengebiet von Anthony Loviso, der den SV Waldhof und seine Strukturen bereits aus seiner Zeit als Chefscout sehr gut kennt.

„Es ist für mich eine große Ehre, in meiner Heimatstadt solch eine verantwortungsvolle Position einnehmen zu können. Ich bedanke mich bei der Familie Beetz, Jennifer Schäfer und allen Beteiligten für das ausgesprochene Vertrauen. Ich freue mich direkt mit anpacken zu können, um das große Ziel, den Klassenerhalt, zu schaffen. Ich bin mir der Herausforderung bewusst und weiß es sehr zu schätzen, dass mir der SVW ein so breites und spannendes Aufgabenfeld anvertraut“, so Anthony Loviso, Technischer Leiter Sport des SV Waldhof Mannheim 07.

Bilder

Einzelnachweise

  1. Die Klasse von 2007 - Hoffenheims goldene Generation vflkurpfalz.de vom 11.4.2016 aus: 11 Freunde Magazin für Fußballkultur 28.2.2016, abgerufen am 6. April 2020
  2. 1. CfR Pforzheim: Anthony Loviso kommt pz-news.de vom 30.6.2011, abgerufen am 6. April 2020
  3. Heddesheims Innenverteidiger Anthony Loviso fällt mit Kreuzbandriss längere Zeit aus sport-kuriermannheim.de vom 15.10.2015, abgerufen am 6. April 2020
  4. Stillose Trennung - Anthony Loviso gehört nicht mehr zum Mitarbeiterstab des SV Waldhof sport-kuriermannheim.de vom 24.3.2020, abgerufen am 6. April 2020
  5. Trares-Zuarbeiter Loviso bangt um Job morgenweb.de vom 24.3.2020, abgerufen am 6. April 2020
  6. Lotterie zum Auftakt morgenweb.de vom 30.5.2020, abgerufen am 30. Mai 2020

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.