Sportfreunde Köllerbach

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
SF Köllerbach
Logo
Basisdaten
Name Sportfreunde Köllerbach e. V.
Gründung 1931
Farben schwarz-rot
Präsident Rudi Detzler
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Melori Bigvava
Spielstätte Sportplatz an der Burg
Plätze 2500 Stehplätze
Liga Oberliga Südwest
2010/11 6. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Die Sportfreunde Köllerbach sind ein Sportverein mit über 500 Mitgliedern aus dem zu Püttlingen gehörenden Köllerbach.

Geschichte

Der Verein wurde 1931 gegründet. Größere Aufmerksamkeit erlangten die Sportfreunde erstmals im Jahr 2002, als man in die Verbandsliga Saarland aufstieg, und als Neuling in der darauf folgenden Saison auf Anhieb die Meisterschaft errang. Nach dem mit der Meisterschaft verbundenen Aufstieg spielte man in der Saison 2003/04 erstmals in der Fußball-Oberliga Südwest. Als Tabellenvorletzter mussten die SF Köllerbach jedoch mit lediglich 23 Punkten und 40:76 Toren sofort wieder absteigen.

Nach dem erneuten Gewinn der Verbandsligameisterschaft gelang die Rückkehr in die Oberliga zur Spielzeit 2007/08. Nach hin und her in der Saison 2010/11 gelang es Köllerbach den 6 Platz zu erreichen , sogar vor dem Traditionsklub Borussia Neunkirchen.

Erfolge

  • Meister der Verbandsliga Saar 2002/03, 2006/07
  • Meister der Landesliga Südwest 2001/02
  • 15. Platz Oberliga Süd-West 2007/08
  • 6 Platz Oberliga Süd-West 2010/11

Ehemalige Spieler

  • Sebastian Schrader (Verteidiger)
  • Roman Wölfl (Mittelfeld)
  • Ralf Weiser (Angriff)
  • Smail Morabit (Angriff), jetzt [RW Erfurt], 3. Liga
  • Klaus Weyand (Abwehr)
  • W.D. Wenn (Allrounder)
  • Werner Kirsch
  • Harald Blaster
  • Karl-Heinz Villinger

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Oberliga Südwest



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.