Sportfreunde Katernberg
Die Sportfreunde Katernberg 1913 e.V. sind ein deutscher Sportverein aus dem Essener Stadtteil Katernberg. Seine Vereinsfarben sind grün-weiß.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde am 25. März 1913 als Fußballsparte des Turnvereins von 1887 gegründet. 1924 trennten sich die Fußballer vom Gesamtverein. Ein Jahr später erfolgte der Zusammenschluss mit dem Ballspielverein 1916 zu den Sportfreunden Katernberg.
1944 stiegen die Sportfreunde erstmals in die höchste deutsche Spielklasse, die damalige Gauliga auf. Nach nur einem ausgetragenen Spiel (0:1 gegen TuS Helene Altenessen) wurde die Meisterschaft kriegsbedingt abgebrochen. Im selben Jahr stießen die Sportfreunde im Tschammerpokal bis in das Achtelfinale vor. Hier scheiterten sie schließlich beim Reviernachbarn FC Schalke 04 mit 2:4.
Zwischen 1947 und 1953 gehörte der Verein erneut der damals höchsten Spielklasse, der Fußball-Oberliga West an. Lediglich für die Saison 1949/50 war er in die 2. Liga West abgestiegen, schaffte aber den sofortigen Wiederaufstieg.
Nach etlichen Jahren in unteren Spielklassen gelang 1989 der Aufstieg in die damals drittklassige Oberliga Nordrhein, aus der die Katernberger nach zwei Jahren wieder absteigen mussten. Auch die Folgejahren waren nicht vom Erfolg geprägt und nach weiteren diversen Abstiegen spielt die 1. Herrenmannschaft seit 2006 in der Kreisliga A Essen Nord-West.
Erfolge
In der Saison 1947/48 wurden die Sportfreunde Katernberg Vizemeister der Oberliga West und qualifizierten sich für die Teilnahme an der Endrunde zur Deutschen Fußballmeisterschaft. Hier scheiterten sie jedoch bereits im Viertelfinale mit 1:2 an TSV Braunschweig.
Bekannte Spieler
- Heinz Kubsch - Fußball-Weltmeister 1954
- Helmut Rahn - Fußball-Weltmeister 1954
Weblinks
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.