Sportwelt Verlag

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Geschichte, Struktur, Personen, Zahlen, Quellen
Du kannst WikiWaldhof helfen, indem du sie recherchierst und einfügst, aber bitte kopiere keine fremden Texte in diesen Artikel. Weitere Informationen im WikiHilfe.

Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert. Bitte benachrichtige sie!

Logo des Sportwelt Verlags

Der Sportwelt Verlag ist ein deutscher Fachverlag für Sportliteratur. Themenschwerpunkt sind Trainingsbücher für Triathlon mit den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Verlagsphilosophie besteht darin, Ausdauersportlern durch fundiertes Wissen zu höherem Trainingserfolg zu verhelfen. Sitz des Unternehmens ist in Betzenstein (Landkreis Bayreuth).

Geschichte und Struktur

Der Sportwelt Verlag wurde 2006 gegründet. 2007 sind die ersten Trainingssachbücher über mentales Training, Schwimmtraining und Lauftraining für Triathleten erschienen. Mittlerweile ist das Verlagsprogramm unterteilt in die Sparten

  • Sachbücher
  • Unterhaltung
  • Gesundheit & Ernährung
  • Laufen
  • Radsport
  • Triathlon-Training

Veröffentlichungen

Die Bücher zur Leistungssteigerung behandeln neben effizienterem Training für Triathleten, Läufer und Radsportler auch eine möglichst gesunde, leistungsfördernde Ernährung nach dem Steinzeitprinzip, auch Paläo-Prinzip oder Steinzeiternährung genannt. Das Verlagsprogramm wird ergänzt durch autobiografische Lebens- und Reiseberichte, auch zu so ernsten Themen wie Depression im Sport („Mein Weg aus der Depression“ von Patrick N. Kraft).

Seit 2010 veröffentlicht der Verlag zunehmend belletristische Titel: humorvolle Bücher über das Laufen, Trail-Running, Thriller mit und ohne Sportbezug, Abenteuerreisen und vieles mehr.

Johannes Steck hat zudem „Boston Run - Der Marathon-Thriller“ von Frank Lauenroth als Hörbuch eingesprochen.

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.