SuedwestLu-SVW 15.7.09
16.07.2009: Lehrstunde für Südwest - Waldhof siegt 4:0
Lehrstunde für den SV Südwest: Ohne echte Torchance blieb der Ludwigshafener Fußball-Verbandsligist gestern Abend bei der 0:4 (0:3)-Niederlage im Testspiel gegen den zwei Klassen höher angesiedelten Regionalligisten SV Waldhof Mannheim.
„Es gibt noch viel Arbeit, vor allem im Defensivbereich", lautete das Fazit von Südwest-Trainer Waldemar Steubing nach der recht einseitigen Partie vor 400 Zuschauern. Er kritisierte vor allem Abstimmungsprobleme in der Abwehr, die während der ersten halben Stunde im schnellen, kombinationssicheren Angriffswirbel der Waldhöfer jegliche Übersicht verlor. So bei einem Diagonal-Freistoß von Niklas Ginter, den der aufgerückte Testspieler Daniel Rasch aus vollem Lauf ins Netz bugsierte. Rasch dürfte wie auch Roger Pandong, der per Kopf zum 0:2 traf, nach Urteil von Trainer Walter Pradt gute Chancen haben, den Waldhof-Kader zu ergänzen. Auch das 0:3 von Oliver Heil entsprang einer sehenswerten Kombination.
Erst danach fand Südwest mehr Ordnung. Auch weil der SV Waldhof zur Halbzeit neun Spieler auswechselte und Rhythmus sowie die spielerische Komponente verloren gingen. „Unsere Fehlerquote war nach der Pause zu hoch", bemängelte Pradt. Da sich die Innenverteidiger Nico Matios und Gökhan Dogan steigerten, bekam die Südwest-Abwehr mehr Sicherheit. Zudem brachten die engagierten Göhring und Müller nach ihrer Einwechslung frischen Wind. Kevin Müller vergab die einzige Südwest-Möglichkeit, als er freistehend den Ball neben das Tor drosch (76.). Südwest ließ nur noch einen Treffer durch Daniel Reule zu, besaß jedoch Glück, dass dreimal Pfosten und Latte die Mannschaft vor einer höheren Niederlage bewahrten.
So spielten sie
Tore: 0:1 Rasch (10.), 0:2 Pandong (17.), 0:3 Heil (26.), 0:4 Reule (62.) - Beste Spieler: Neziraj, Matios, Dogan - Rasch, Pandong, Kyei
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: Mansel (Frankenthal).
Quelle: SV Südwest Ludwigshafen
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.