TSG Sprockhövel

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
TSG Sprockhövel
Datei:TSG Sprockhoevel logo.gif
Basisdaten
Name Turn- und Sportgemeinschaft
TSG 1881 Sprockhövel e.V.
Gründung 1881
Farben blau-weiß
Präsident Ulrich Meister
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Lothar Huber
Spielstätte Im Baumhof
Plätze 3.500
Liga (Verbandsliga Westfalen), Staffel 2
2007/08 18. Platz (Oberliga Westfalen)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Die TSG 1881 Sprockhövel ist mit rund 3.000 Mitgliedern der größte Sportverein in Sprockhövel und im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Geschichte

Der heutige Verein TSG 1881 Sprockhövel entstand 1938 durch den Zusammenschluss des 1881 gegründeten Turnverein Sprockhövel mit dem 1907 unter dem Namen Athene Sprockhövel gegründeten und 1909 umbenannten Sportverein Sprockhövel.

Die Fussballabteilung

1922 gelang der Aufstieg in die höchste regionale Spielklasse. Hier spielte der damalige SV Sprockhövel bis zum Abstieg 1927 vor 2000 bis 3000 Zuschauern u.a. gegen Schalke 04, den Duisburger SV und Borussia Dortmund.

Nachdem der Verein nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die Kreisliga B abgefallen war, konnte man 1996 mit dem Aufstieg in die Landesliga erstmals wieder an vergangene Erfolge anknüpfen. Nachdem 1997 der direkte Durchmarsch in die Verbandsliga gelang, folgte im Jahr 2000 der erstmalige Aufstieg in die Oberliga Westfalen. In der Folgezeit pendelte die TSG zwischen Oberliga und Verbandsliga. 2007 gelang die erneute Rückkehr in die Oberliga. 2008 folgte direkt als Tabellenletzter der Wiederabstieg in die Verbandsliga, somit die neue Westfalenliga.

Erfolge

  • Meister der Verbandsliga Westfalen: 2000, 2002, 2007

Bekannte Spieler

Bekannte Trainer

Spielstätte

Die TSG Sprockhövel trägt ihre Heimspiele auf dem im Jahr 1936 angelegten Sportplatz Im Baumhof aus. Aus diesem ehemaligen einfachen Ascheplatz entstand seit Anfang der 1990er Jahre ein zeitgemäßes kleines Stadion mit Kunstrasenplatz, Tartanbahn und überdachter Tribüne. Bei Spitzenspielen der Oberliga finden in dem Stadion bis zu 3.500 Zuschauer Platz.

Weblinks

af:TSG 1881 Sprockhövel en:TSG Sprockhövel



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.