The Football Factory

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
Deutscher Titel: The Football Factory
Originaltitel: The Football Factory
Produktionsland: Großbritannien
Erscheinungsjahr: 2005
Länge (PAL-DVD): 87 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 16
Stab
Regie: Nick Love
Drehbuch: Nick Love (Adaption)
John King (Roman)
Produktion: Allan Niblo
James Richardson
Rupert Preston
Robert Blagojevic
R* Games
Musik: Ivor Guest
Kamera: Damiam Bromley
Schnitt: Stuart Gazzard
Besetzung

The Football Factory aus dem Jahr 2004 ist ein Spielfilm von Nick Love über britische Hooligans, der 2005 in Deutschland direkt auf DVD erschien. Der Film basiert auf dem Roman The Football Factory von John King.

Handlung

Der Hooligan und FC Chelsea-Fan Tommy Johnson und seine gewaltsuchenden Freunde gehen zum Fußballspiel, um davor oder danach die Dritte Halbzeit einzuläuten, in der sie sich mit gegnerischen oder anderen Fans Schlägereien liefern. Dabei spielen Alkohol und aufpushende Drogen eine wichtige Rolle.

Derweil gerät Tommys Leben aus den Fugen: er hat sich mit dem Bruder des Anführers der Erzrivalen vom FC Millwall angelegt, und ihn plagen deshalb Albträume. Bald kommt es zur Begegnung der Clubs im Pokalwettbewerb. Zu diesem Anlass kommt es auch zur entscheidenden Auseinandersetzung der beiden Hooligan-Gruppen. Am Ende des Films kommt der junge Zeberdee zu Tode, wie es Tommy in seinen Träumen vorhergesehen hat, jedoch nicht bei einer Schlägerei; vielmehr wird er von einem Drogendealer erschossen.

Der Film ist vergleichbar mit dem Film Hooligans, da er ebenfalls von Hooligans handelt und ähnlich aufgebaut ist, wobei die markigeren Sprüche und strengeren Hierarchien eindeutig bei The Football Factory anzutreffen sind.

Nebenaspekte

Während die Haupthandlung aus Gewalt- und Drogenexzessen besteht, greift der Film zudem sozialkritische Themen auf. Im Film finden sich Anspielungen auf den Umgang des Staates Großbritannien mit Kriegsveteranen sowie das Leben und die Hierachie im sozial schwachen Milieu; zudem wird das Klischee von erzkonservativen Schwiegereltern und die Rebellion dagegen aufgegriffen.

Weblinks

en:The Football Factory (film) fr:The Football Factory it:The Football Factory (film) pl:Football Factory ru:Фабрика футбола (фильм) sv:The Football Factory



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.