The Strongest La Paz

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

The Strongest La Paz ist ein bolivianischer Fußballverein aus der Stadt La Paz, dem Regierungssitz des Landes. Der Verein wurde am 8. April 1908 gegründet. Die Vereinsfarben sind schwarz-gelb, weshalb die Mannschaft auch häufig "aurinegro" ("golden-schwarz") genannt wird. Weitere Spitznamen sind "El Tigre" ("Der Tiger") und "Tigre de Achumani" ("Tiger von Achumani"), was beides auf den Umstand zurückzuführen ist, dass ein solches Tier das Vereinswappen ziert (Achumani ist ein Stadtteil im Süden von La Paz, in dem der Verein seinen Sitz hat).

Seine Heimspiele trägt der Klub im Estadio Hernando Siles aus, das über eine Kapazität von 43.000 Plätzen verfügt. Darüber hinaus sind The Strongest einer der wenigen bolivianischen Fußballklubs, die obendrein auch noch Abteilungen für zahlreiche andere Sportarten haben, darunter Basketball, Tennis, Schwimmen und Schach.

Im Laufe der Jahre brachte der Verein eine Reihe bolivianischer Nationalspieler hervor und gewann einunddreißig nationale Titel - mehr als jeder andere Klub des Landes -, darunter in den zwanziger und dreißiger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts sechs Meisterschaften in Folge. Der Verein spielt seit seinem Bestehen ununterbrochen in der höchsten Liga.

The Strongest nahmen in den Jahren 1971, 1975, 1978, 1980, 1981, 1982, 1987, 1989, 1990, 1994, 2000, 2001 und 2003 an der Copa Libertadores teil.

Aktueller Präsident des Vereins ist Jorge Pacheco Franco, derzeitiger Trainer der Argentinier Segio Óscar Luna.

Weblinks

ca:Club The Strongest en:The Strongest es:The Strongest fr:The Strongest La Paz it:The Strongest nl:The Strongest pl:The Strongest La Paz pt:The Strongest Foot-Ball Club ru:Стронгест



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.