Thomas Kempe

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Thomas Kempe (* 17. März 1960) ist ein ehemaliger Fußballspieler und arbeitet heute als Fußballtrainer.

Er stand bei 391 Bundesligaspielen für den MSV Duisburg, VfB Stuttgart und VfL Bochum (42 Tore) auf dem Rasen und wurde Deutscher Meister mit dem VfB Stuttgart in der Saison 1983/84. Das Pokalendspiel 1988 mit dem VfL Bochum (0:1 gegen Eintracht Frankfurt) ging verloren. Er spielte, bevor er 1979 Profi wurde, beim TV Voerde. Beim VfL Bochum trug er den liebevollen Spitznamen "Bruder Leichtfuß", da er sowohl grandiose Spielzüge beherrschte, als auch leichtfertige Ballverluste zu verantworten hatte.

Nach seiner aktiven Laufbahn wurde Kempe Trainer. Er betreute den Dinslakener Bezirksligisten VfB Lohberg. Im Juni 2006 übernahm er den Erstligisten FC Tauro in Panama-Stadt, kehrte aber bereits nach drei Monaten wieder nach Deutschland zurück.

Kempes Sohn Dennis spielt für die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach und gehörte zum Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft bei der U-19-Europameisterschaft.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.