Tschadische Fußballnationalmannschaft

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heimtrikot
     
 
 
Auswärtstrikot
     
 
 
Spitzname
Sao
Verband
Fédération Tchadienne de Football
Trainer
Flagge von ChadChad Ousman Tigabe
Rekordspieler
-
Rekordtorschütze
-
Erstes Länderspiel
Flagge von BeninBenin Dahomey 6:2 Tschad Flagge von ChadChad
(Senegal, 11. April 1963)
Höchster Sieg
Flagge von ChadChad Tschad 5:0 São Tomé und Príncipe Flagge von Sao Tome and PrincipeSao Tome and Principe
(Gabon, 29. Juni 1976)
Höchste Niederlage
Flagge von BeninBenin Dahomey 6:2 Tschad Flagge von ChadChad
(Senegal; 11. April, 1963)
Flagge von ZaireZaireZaire 4:0 Tschad Flagge von ChadChad
(Kongo; 29. April, 1987)
Flagge von EgyptEgypt Ägypten 5:1 Tschad Flagge von ChadChad
(Kairo, Ägypten; 12. Juli, 1991)
Flagge von the Central African Republicthe Central African Republic Zentralafrikanische Rep. 4:0 Tschad Flagge von ChadChad
(Gabon; 8. November, 1999)
FIFA-Weltrangliste
Platz 135 (März 2008)

Die tschadische Fußballnationalmannschaft, auch Sao genannt, ist das Nationalteam Tschads und unterliegt der Fédération Tchadienne de Football.

Geschichte

1962 wurde der Verband gegründet. Ihr erstes Länderspiel, das sie mit 2:6 verlor, spielte die tschadische Nationalmannschaft am 11. April 1963 gegen Benin im Senegal.

Erst 1988 trat der Verband der FIFA und der CAF bei. Von da an durfte die Nationalmannschaft auch in Qualifikationsrunden zu Welt- und Afrikameisterschaften antreten.

In der ersten Runde der Qualifikation zur WM 2006 gewann der Tschad sein Heimspiel gegen Angola mit 3:1 und verlor das Rückspiel mit 0:2. Der spätere Qualifikant Angola kam nur aufgrund der Auswärtstorregel weiter.

Große Turniere

Weltmeisterschaften

1962 bis 1986 nicht teilgenommen, da kein FIFA-Mitglied
1990 in Italien nicht teilgenommen
1994 in den USA nicht teilgenommen
1998 in Frankreich nicht teilgenommen
2002 in Japan u. Südkorea nicht qualifiziert
2006 in Deutschland nicht qualifiziert

Afrikameisterschaften

1962 bis 1986 keine Teilnahme, da kein Mitglied der CAF
1988 in Marokko nicht teilgenommen
1990 in Algerien nicht teilgenommen
1992 im Senegal nicht qualifiziert
1994 in Tunesien zurückgezogen während der Qualifikation
1996 in Südafrika nicht teilgenommen
1998 in Burkina Faso nicht teilgenommen
2000 in Ghana und Nigeria nicht qualifiziert
2002 in Mali nicht teilgenommen
2004 in Tunesien nicht qualifiziert
2006 in Ägypten nicht qualifiziert

Bekannte Spieler

Vorlage:Navigationsleiste Afrikanische Fußballnationalmannschaften

da:Tchads fodboldlandshold en:Chad national football team es:Selección de fútbol de Chad fr:Équipe du Tchad de football he:נבחרת צ'אד בכדורגל it:Nazionale di calcio del Ciad ja:サッカーチャド代表 ko:차드 축구 국가대표팀 lt:Čado vyrų futbolo rinktinė nl:Tsjadisch voetbalelftal pl:Reprezentacja Czadu w piłce nożnej pt:Seleção Chadiana de Futebol ru:Сборная Чада по футболу sv:Tchads fotbollslandslag uk:Збірна Чаду з футболу vi:Đội tuyển bóng đá quốc gia Tchad



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.