U-23-Fußball-Europameisterschaft 1974
Die 2. U-23-Fußball-Europameisterschaft wurde von Ungarn gewonnen. Es war der erste und einzige Sieg für die Magyaren. Die DDR unterlag im Finale, während die Bundesrepublik bereits in der Qualifikation scheiterte. Der Titelverteidiger Tschechoslowakei schied im Viertelfinale aus.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Alle gemeldeten Mannschaften wurden auf acht Gruppen aufgeteilt. Die Gruppensieger ermitteln im k.o.-System den Sieger. Ab dem Viertelfinale wurden alle Runden in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Erstmals wurde die Regelung angewandt, dass bei Punkt- und Torgleichheit die Auswärtstore doppelt zählen. Ebenfalls wurde das Elfmeterschießen eingeführt.
Viertelfinale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ungarn |
4:3 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niederlande |
3:1 | 1:2 |
![]() |
3:1 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien |
2:1 | 1:0 |
![]() |
2:1 | ![]() |
0:0 | 2:1 |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Sowjetunion |
7:2 | ![]() |
6:0 | 1:2 |
Halbfinale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Sowjetunion |
2:2 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ungarn |
2:0 | 0:2 n.V., 3:4 i.E. |
![]() |
2:2 | ![]() |
0:0 | 2:2 |
Finale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
![]() |
3:6 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ungarn |
3:2 | 0:4 |
1972 | 1974 | 1976 | 1978 | 1980 | 1982 | 1984 | 1986 | 1988 | 1990 | 1992 | Frankreich 1994 | Spanien 1996 | Rumänien 1998 | Slowakei 2000 | Schweiz 2002 | Deutschland 2004 | Portugal 2006 | Niederlande 2007 | Schweden 2009
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.