Uwe Borchardt

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Uwe Borchardt (* 12. November 1961) ist ein früherer deutscher Fußballspieler und jetziger Trainer.

Uwe Borchardt begann bei der SG Schöneiche 1970 mit dem Fußballspielen. 1975 wechselte er zum 1. FC Union Berlin, wo er seit der Saison 1980/81 zum A-Kader gehörte. Er gewann mit den Köpenickern die Staffel B der DDR-Liga (zweithöchste Spielklasse), wurde „Unioner des Jahres“ und mit 17 Treffern Torschützenkönig. Bis 1987 war er aktiv an einer Hochphase des Vereins beteiligt, der ab 1982 mit nur einer Saison Unterbrechung in der DDR-Oberliga spielte. Der größte internationale Erfolg Borchardts war die Teilnahme am UEFA-Intertoto-Cup 1986. 1988 wechselte Borchardt nur kurz zu Vorwärts Frankfurt/O. und noch im selben Jahr zu Vorwärts Dessau. Über Chemie Velten und Marathon 02 Berlin kam er 1992 zum FC Glarus in die Schweiz. Zwischen 1992 und 1995 folgten drei Spielzeiten bei Fortuna Biesdorf und ab 1996 bis zum Karriereende 2002 sechs Spielzeiten bei seinem Stammverein Germania Schöneiche. Nicht zuletzt mit der Person Borchardts war der zweimalige Aufstieg des Vereins bis in die Verbandsliga verbunden. Nach seiner aktiven Karriere war Borchardt Trainer der zweiten Mannschaft von Schöneiche.

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.